Ehemaliger israelischer Häftling gründet neueste Miliz in Gaza mit dem Ziel, gegen die Hamas in Khan Younis zu kämpfen – Bericht
Vor einigen Tagen kündigte Shawqi Abu Nasira, ein ehemaliger israelischer Gefangener und ehemaliger hochrangiger Offizier der palästinensischen Polizei, die Gründung einer neuen Miliz an, die im östlichen Gebiet von Khan Younis gegen die Hamas kämpfen soll.
Abu Nasira erklärte gegenüber der US-amerikanischen Nachrichtenseite Jusoor News, dass die Gründung der Miliz „keine politische Entscheidung, sondern eine Notwendigkeit zum Schutz der Einwohner“ sei.
Er fügte hinzu, dass seine Entscheidung „nach einer Reihe von Verbrechen der Hamas, darunter vor allem die Ermordung von drei Geheimdienstmitarbeitern der Palästinensischen Autonomiebehörde, getroffen wurde. In diesem Moment wurde mir klar, dass jeder, der die Hamas kritisiert oder sich ihr widersetzt, zur Zielscheibe wird und dass mein Schicksal das gleiche sein würde wie das der anderen, wenn ich nicht zu den Waffen greife.“
Abu Nasira behauptete, die Hamas habe weitreichende Verbrechen gegen Palästinenser im Gazastreifen begangen, „darunter Unterdrückung, Verratsvorwürfen und Erpressung“, und lehne jede politische Lösung ab, da ihre Entscheidungen vom Iran gelenkt würden.
An interview by @JusoorNews with new anti-Hamas militia leader Major General Shawqi Abu Nusaira (a retired PA police official and former prisoner) revealed that he has launched an armed group to oppose Hamas in Gaza.
— Joe Truzman (@JoeTruzman) November 24, 2025
Nusaira frames this as a defensive necessity after what he… pic.twitter.com/Fag6DePNzv
Er sagte auch: „Die Hamas lebt von Schutzgeldern. Was auch immer die Bürger haben, sie nimmt es im Namen des Widerstands, während sie weiterhin jede politische Lösung ablehnt, weil sie nicht selbst entscheidet. Die Türkei, Katar und der Iran schaden unserer Sache mehr als die Besatzung selbst.“
Abu Nasira verbrachte 16 Jahre in einem israelischen Gefängnis wegen der Durchführung von Anschlägen und versuchte, durch das Graben eines Tunnels aus dem Nafha-Gefängnis zu fliehen – wurde jedoch nach acht Tagen gefasst. Nach seiner Freilassung im Jahr 2003 arbeitete er vier Jahre lang für die Sicherheitskräfte der Palästinensischen Autonomiebehörde in Gaza, bis die Hamas 2007 in einem von ihm als „schwarzen Putsch“ bezeichneten Vorgang die Kontrolle über den Gazastreifen übernahm.
Nachdem er die Hamas wegen der Ereignisse vom 7. Oktober kritisiert hatte, erschien Abu Nasiras Foto auf einer bekannten, der Hamas nahestehenden Seite namens „Catch the Collaborator“ (Fangt den Kollaborateur), die zu Gewalt gegen Personen aufruft, denen vorgeworfen wird, mit Israel zu kollaborieren. Nach der Veröffentlichung des Beitrags erhielt er direkte Drohungen von hochrangigen Hamas-Mitgliedern – worauf er antwortete, dass „er derjenige sein werde, der sie fängt“.
„Das war der Moment, in dem ich ihnen den Krieg erklärte“, sagte er. Heute befehligt er eine Miliz mit mehr als 30 Kämpfern, die laut seinen Angaben „nachdem sie unter der Unterdrückung und Erpressung durch die Hamas gelitten hatten“ ihre Häuser und Familien verlassen haben.
Abu Nasira behauptete, dass „die Hamas im Grunde genommen am Ende ist“ und nur noch „schwache Gruppen übrig sind, die sich in Krankenhäusern verstecken“. Er sagte, er habe kürzlich Hamas-Kämpfer und ihre Familien gesehen, die auf den Stationen des Nasser-Krankenhauses in Khan Younis lebten, während Menschen, die eine Behandlung benötigten, in den Fluren liegen gelassen wurden.
Ihm zufolge hat die Hamas aufgrund des Krieges begonnen, Menschen ohne Erfahrung oder Fähigkeiten zu rekrutieren, um den Zusammenbruch der Organisation zu verhindern. Abu Nasira erzählte Jusoor News, dass er damit begonnen habe, „ein ziviles Lager mit einem Krankenhaus und einer Schule aufzubauen, um Menschen aus der Kontrolle der Hamas zu befreien“, und dass er dafür sogar seine Frau und seine Kinder verlassen habe.
Mit diesem Schritt schließt er sich vier anderen Milizen an, die innerhalt der Gebiete der „Gelben Linie“ gegen die Hamas operieren: den Milizen von Yasser Abu Shabab, Husam al-Astal, Ashraf al-Mansi und Rami Khalas.
Kan.org.il ist die hebräische Nachrichtenseite der Israeli Public Broadcasting Corporation