Angesichts anhaltender regionaler Bedrohungen steigert Israel die Produktion des Iron Dome und bereitet sich auf den Einsatz von Iron Beam vor
Der Generaldirektor des israelischen Verteidigungsministeriums, Generalmajor (a. D.) Amir Baram, unterzeichnete einen Beschaffungsauftrag mit dem israelischen Unternehmen Rafael Advanced Defense Systems, um die Produktion des Abwehrsystems „Iron Dome“ zu beschleunigen. Gemäß der Vereinbarung wird Rafael „eine beträchtliche Menge an Iron Dome-Abfangraketen” an das Verteidigungsministerium und das israelische Militär liefern.
Die Unterzeichnung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Besorgnis, dass Israel mit einem Mangel an Iron Dome-Abfangraketen konfrontiert sein könnte, nachdem in den letzten zwei Jahren Zehntausende von Raketen und Drohnen von iranischen Terroristen auf das Land abgefeuert wurden, beginnend mit dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober im Süden Israels.
Yoav Turgeman, Präsident und CEO von Rafael, begrüßte die Beschaffungsvereinbarung.
„In den letzten zwei Jahren haben die Luftabwehrsysteme Iron Dome und David's Sling von Rafael eine wichtige Rolle in der israelischen Luftabwehr gespielt und wiederholt ihre außergewöhnliche Fähigkeit unter Beweis gestellt, eine Vielzahl von Bedrohungen für die israelische Zivilbevölkerung abzuwehren”, sagte Turgeman.
Turgeman wies darauf hin, dass mit dem Iron Beam – einem laserbasierten System – eine neue Ebene der Luftabwehr hinzukommen wird.
„Bald werden sie durch das erste einsatzfähige laserbasierte Verteidigungssystem ergänzt, das aus den Produktionslinien von Rafael stammt. Die erweiterte Beschaffung spiegelt das erneute Vertrauen in Iron Dome wider, das zu einem globalen Maßstab für Luftabwehrsysteme geworden ist“, sagte Turgeman.
Iron Beam ist ein Hochleistungslasersystem für die bodengestützte Luftabwehr gegen Bedrohungen aus der Luft (Raketen, Mörsergranaten, unbemannte Luftfahrzeuge und Marschflugkörper). Im Dezember 2022 unterzeichnete Rafael eine Vereinbarung mit Lockheed Martin über die Entwicklung einer Variante von Iron Beam für das US-Militär.
Der Auftrag zur Ausweitung der Produktion des Iron Beam wurde schließlich im Oktober 2024 unterzeichnet.
Der Vorsitzende von Rafael, Dr. Yuval Steinitz, betonte, dass der Kauf der neuen Abfangraketen von Rafael einen wichtigen Schritt darstellt, der Israel auch in Zukunft an der Spitze der Verteidigungstechnologie halten wird.
„Die Beschaffung von Abfangraketen von Rafael ist ein bedeutender Fortschritt, der Israels entscheidenden technologischen Vorsprung für die kommenden Jahre sichern wird“, sagte Steinitz. „Wir sind weiterhin bestrebt, dem Verteidigungssektor die weltweit fortschrittlichsten und bahnbrechendsten Lösungen zur Verfügung zu stellen, um den Luftraum des Landes zu schützen – sowohl an der Front als auch im Hinterland. Diese jüngste Beschaffung ist ein klarer Beweis für die Stärke der israelischen Verteidigungsindustrie und die entscheidende Bedeutung der lokalen Produktion. Rafael bietet nicht nur außergewöhnliche operative Fähigkeiten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für das nationale Wirtschaftswachstum und die Stärkung der Position Israels als globale Technologiemacht.“
Der Generaldirektor des israelischen Verteidigungsministeriums, Generalmajor (a. D.) Amir Baram, erklärte, dass Israel eine Ausweitung seiner Produktionskooperation mit den Vereinigten Staaten anstrebe.
„Dieser Vertrag wird die vielschichtige Verteidigungsbereitschaft und strategische Stabilität des Staates Israel erheblich verbessern. Die gemeinsame Produktion in Israel und den Vereinigten Staaten ist ein Beispiel für das Potenzial unserer technologischen und industriellen Partnerschaft – eine Zusammenarbeit, die das israelische Verteidigungsministerium gerne auf weitere Systeme und Bereiche ausweiten möchte“, sagte Baram.
Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel