All Israel

Biblische Fakten vs. Fiktion: Die Behauptung, Jesus sei Palästinenser gewesen, widerlegen

Die Grotte in der Geburtskirche in Bethlehem (Foto: Shutterstock)

Es ist wieder diese Zeit im Jahr, in der wir das Band lösen, das Geschenkpapier abreißen und die Schachtel öffnen – nur um auf die Behauptung zu stoßen, dass Jesus ein Palästinenser war.

Könnte Jesus tatsächlich ein Palästinenser gewesen sein?

Er wurde in Bethlehem geboren, einer Stadt der Palästinensischen Autonomiebehörde, und der Papst hüllte ihn in eine Keffiyeh – also muss es doch stimmen, oder?

Wir haben in letzter Zeit so viele Aussagen, Sprechchöre und Lügen gehört: „Tod, Tod der IDF“, „Vom Fluss bis zum Meer, Palästina wird frei sein“ und natürlich die alte, bewährte, aber völlig falsche Behauptung, dass Jesus ein Palästinenser war. Wenn man es nur lange und laut genug sagt, wird ein woker College-Student mit pinkfarbenen Haaren es glauben.

Es ist eine törichte Erzählung, die die völlige Unwissenheit derjenigen zeigt, die sie verbreiten.

„Palästina“ kommt weder in der Bibel noch im Koran vor. Der Begriff stammt von Kaiser Hadrian, der die Provinz Judäa um 135 n. Chr. in Syria Palestina umbenannte (googeln Sie es). Das ist etwa 100 Jahre nach Jesus Christus. Der Begriff existierte also zu Jesu Zeiten noch gar nicht. Ihn als Palästinenser zu bezeichnen, ist, gelinde gesagt, absurd.

Die Muslime von heute bezeichnen Jesus – und Moses – als Muslime, obwohl der Islam erst etwa 600 Jahre nach Jesus entstand. Aber das ist ein Thema für einen anderen Tag.

Es ist ziemlich ironisch, dass Bethlehem, eine Stadt der Palästinensischen Autonomiebehörde, der Welt tatsächlich verkündet, dass Jesus ein Jude war.

Wie?

Der traditionelle Geburtsort Jesu hat einen vierzehnzackigen Stern. Man kann in die Grotte hinuntergehen und ihn sehen. Aber was bedeutet dieser vierzehnzackige Stern?

Wenn wir uns dem Matthäusevangelium zuwenden, finden wir die Genealogie Jesu.

In Matthäus 1,17 heißt es: „So sind es nun von Abraham bis zu David insgesamt vierzehn Generationen und von David bis zur Wegführung nach Babylon vierzehn Generationen und von der Wegführung nach Babylon bis zu Christus vierzehn Generationen.“ (Schlachter 2000)

Warum konzentrierte sich Matthäus so sehr auf die Zahl vierzehn?

Im Hebräischen gibt es die Gematria, bei der jeder Buchstabe einen numerischen Wert hat.

Zum Beispiel hat der hebräische Buchstabe D den Wert 4. Der Buchstabe V hat den Wert 6.

Wenn man also D-V-D buchstabiert, den Namen von König David auf Hebräisch, ergibt die Summe der Zahlen 14.

Matthäus zeigte anhand der Heiligen Schrift, dass Jesus ein Nachkomme des jüdischen Königs David war.

Es wurde prophezeit:

„Wenn deine Tage erfüllt sind und du bei deinen Vätern liegst, so will ich deinen Samen nach dir erwecken, der aus deinem Leib kommen wird, und ich werde sein Königtum befestigen. Der wird meinem Namen ein Haus bauen, und ich werde den Thron seines Königreichs auf ewig befestigen.“ – 2 Samuel 7, 12–13

Auch der Evangelist Lukas macht deutlich, dass Jesus aus dem Geschlecht Davids stammt:

„Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Bethlehem heißt, weil er aus dem Haus und Geschlecht Davids war.“ – Lukas 2,4

Eine einfache Untersuchung der Genealogie in Matthäus zeigt, dass Jesus aus der Linie Abrahams, Isaaks und Jakobs stammt. Es dauert nicht lange, um die Fakten zu erkennen: Jesus stammte aus der Linie Abrahams, Isaaks und Jakobs, was ihn zu einem Juden machte – nicht zu einem Palästinenser.

Dies ist ein so ernstes und wichtiges Thema, weil, wenn Jesus kein Jude ist, dann ist er schlichtweg nicht der Messias, und ich hätte meine Zeit damit verschwendet, ihm zu folgen.

Schlagen Sie heute Ihre Bibel auf. Lernen Sie Ihre Bibel kennen, denn es gibt Menschen, die Ihnen eine Lüge verkaufen wollen. Sie haben ihre eigenen Absichten und sagen Ihnen nicht die Wahrheit. Aber wenn Sie die Wahrheit kennen, wird die Wahrheit Sie frei machen.

Blick auf die geschlossene Geburtskirche in der Westbank-Stadt Bethlehem, 19. März 2020. Foto von Wisam Hashlamoun/Flash90

Paul is a Christian journalist based in the Middle East.

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories