Drei Jahre nach Fertigstellung soll der umgekehrte Wassertransportkanal mit der Einleitung von Wasser in den See Genezareth beginnen

Drei Jahre nach Fertigstellung und Einweihung der umgekehrten Wasserleitung, die entsalztes Wasser über die Nationale Wasserleitung in den See Genezareth leiten soll, soll das Projekt im kommenden Oktober erstmals in Betrieb genommen werden, berichtete Kan News am Dienstag.
Aufgrund der schweren Dürre und weniger als der Hälfte der durchschnittlichen Niederschlagsmenge im Einzugsgebiet des Sees Genezareth liegt der Wasserstand derzeit nur 60 Zentimeter (fast 24 Zoll) über der unteren roten Linie.
Infolge des trockenen Jahres und des stetigen Absinkens des Seespiegels – etwa 1 cm pro Tag aufgrund natürlicher Verdunstung und Pumpen – ist die berühmte Insel gegenüber dem Strand von Ma'agan wieder aufgetaucht und ragt etwa 50 Meter (164 Fuß) vor der Küste aus dem Wasser. Die Insel ist ein Zeichen für den derzeit niedrigen Wasserstand des Sees.
Drohnenaufnahmen zeigen, dass die Insel bereits mit Vegetation bedeckt ist und Vögel begonnen haben, dort zu nisten. Das letzte Mal war die Insel im Jahr 2020 sichtbar, nach fünf aufeinanderfolgenden Trockenjahren.
Idan Greenbaum, Vorsitzender der Kinneret Cities Association, sagte: „Das Wiederauftauchen der Insel ist ein Beweis für den trockenen Winter, den wir hatten, und das harte Dürrejahr, das wir gerade durchleben. Sie unterstreicht die Tatsache, dass die Wasserquellen, die den See Genezareth speisen, versiegen. Neben unseren Hoffnungen und Gebeten für einen regenreichen Winter im nächsten Jahr bereiten wir uns auf das „Reverse Flow“-Projekt vor und erwarten von allen Beteiligten, dass sie sich mobilisieren und rasch zusätzliche Entsalzungsanlagen errichten, damit wir den See Genezareth in Zukunft wieder auffüllen können.“

Kan.org.il ist die hebräische Nachrichtenseite der Israeli Public Broadcasting Corporation