Katarischer Premierminister nennt Israels Angriff in Doha „Staatsterrorismus“ im Vorfeld eines arabisch-islamischen „Sondergipfels“ zur Unterstützung Katars
Die Hamas fordert arabische Staaten auf, politische und wirtschaftliche Boykotte gegen Israel zu verhängen

Rund 50 Minister und hochrangige Beamte aus arabischen und islamischen Ländern kommen am Montag in der katarischen Hauptstadt Doha zusammen, um ihre Unterstützung zu bekunden, nachdem Israel letzte Woche einen Angriff auf ein Treffen von Hamas-Führern in der Stadt verübt hatte.
Der Premierminister und Außenminister von Katar, Mohammed Al Thani, verurteilte den Angriff als „Staatsterrorismus“ und als Angriff „gegen das Prinzip der Vermittlung selbst“, als er am Sonntag eine Vorbereitungssitzung für den Hauptgipfel eröffnete.
Katar berief den „Notfallgipfel“ der Vertreter der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit ein, um eine gemeinsame Reaktion auf den israelischen Angriff zu besprechen, nachdem Al Thani gewarnt hatte, dass Doha sich das „Recht auf eine Reaktion“ vorbehalte.
Es wird erwartet, dass das kleine Emirat, das über keine Streitkräfte verfügt, die Israel bedrohen könnten, den Gipfel nutzen wird, um breite Unterstützung für eine diplomatische Initiative gegen Israel zu gewinnen.
Zu den Teilnehmern des Gipfels am Montag zählen voraussichtlich der ägyptische Präsident Abdel Fattah el-Sisi, der iranische Präsident Masoud Pezeshkian, der saudische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan, der Staatsminister der Vereinigten Arabischen Emirate Khalifa bin Shaheen al-Marri und der jordanische Außenminister Ayman Safadi.
Die Vorbereitungssitzung am Sonntag endete mit einem Resolutionsentwurf, der laut Reuters noch keine konkreten Schritte enthält.
Der Entwurf enthält Passagen, in denen Israel für die Eskalation der Instabilität sowie für „Israels Pläne, der Region eine neue Realität aufzuzwingen“ verurteilt wird, berichtete Reuters unter Berufung auf den Entwurf, der bei der Hauptsitzung am Montag noch geändert werden kann.
Israel Hayom berichtete, dass katarische Beamte sich an den Iran und andere Golfstaaten gewandt haben, um Unterstützung für zwei wichtige Maßnahmen zu gewinnen, die darauf abzielen, Israels internationales Ansehen weiter zu untergraben: erstens die Verabschiedung einer Resolution des UN-Sicherheitsrates, die den Angriff offiziell verurteilt, und zweitens die Ausübung von Druck auf den Internationalen Strafgerichtshof, eine weitere Erklärung gegen Premierminister Benjamin Netanjahu abzugeben.
„Katar wird den Golfstaaten die Darstellung verkaufen, dass Israel die regionale Sicherheit gestört und die Tür für weitere Angriffe wieder geöffnet hat“, sagte Dr. Ariel Admoni, Katar-Experte am Jerusalem Institute for Strategy and Security, gegenüber Israel Hayom.
„Sie könnten sogar Parallelen zum Mord an dem hochrangigen Hamas-Funktionär Mahmoud al-Mabhouh in Dubai im Jahr 2010 ziehen. Gleichzeitig vermutet Katar nach wie vor, dass die Emirate daran beteiligt gewesen sein könnten und dass die Saudis die Nutzung ihres Luftraums erlaubt haben könnten. Katar möchte sicherstellen, dass die Emirate und Saudis in dieser regionalen Gleichung auf seiner Seite stehen“, fügte Admoni hinzu.
Am Sonntag sagte der katarische Premierminister Al Thani: „Was Israel ermutigt, seinen Kurs fortzusetzen, ist die Unfähigkeit der internationalen Gemeinschaft, es zur Rechenschaft zu ziehen.“
„Der Angriff kann nur als Staatsterrorismus bezeichnet werden. Die Aggression Israels wird nur zum Scheitern des Verhandlungsprozesses führen“, fügte er hinzu und bezeichnete dies als „eindeutigen Verstoß gegen internationale Konventionen sowie diplomatische und ethische Normen“.
Die Hamas sandte am Sonntag ein Memorandum an die in Doha versammelten Minister sowie an die Arabische Liga, die Organisation für Islamische Zusammenarbeit, die Kommission der Afrikanischen Union und die Vereinten Nationen, in dem sie Israel für das Scheitern der Waffenstillstandsverhandlungen verantwortlich machte und zu politischen und wirtschaftlichen Boykotten aufrief, um den jüdischen Staat zu isolieren.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel