Israelis empört nach UEFA-Banner mit Aufschrift „Stoppt das Töten von Kindern“ bei Fußballspiel

Nachdem die Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) am Mittwoch ein Banner gezeigt hatte, das sich teilweise gegen Israel richtete, kritisierten zahlreiche Israelis die Organisation.
„STOPPT DAS TÖTEN VON KINDERN. STOPPT DAS TÖTEN VON ZIVILISTEN“, stand auf dem Banner, das beim UEFA-Supercup in Udine, Italien, zu sehen war.
Der offizielle Twitter-Account der UEFA veröffentlichte später ein Bild des Banners mit dem Kommentar: „Die Botschaft ist laut und deutlich. Ein Banner. Ein Aufruf.“
Ynet News berichtete, dass mehrere „israelische Fußballpersönlichkeiten“ die Entscheidung der UEFA, das Transparent zu zeigen, scharf kritisierten.
„Das ist die Heuchelei der UEFA – sie hat das Massaker, die Vergewaltigung und den Mord an Kindern in Israel völlig ignoriert“, schrieb ein namentlich nicht genannter Funktionär unter Berufung auf einen Bericht.
„Sie haben Partei ergriffen, und das ist nur der erste Schritt“, fuhr er fort. „Das ist die Startlinie. Wo waren sie am 7. Oktober?“
Auch die Kampagne gegen Antisemitismus sprach sich gegen das Transparent aus und erklärte, dass „diese selektive Empörung alles über die Doppelmoral sagt, die den europäischen Diskurs über Juden immer noch vergiftet“.
Laut UEFA richtete sich das Transparent nicht nur gegen Israel, sondern gegen verschiedene aktuelle Konflikte, in denen Kinder und Zivilisten getötet wurden.
„Neun Kinder, die als Flüchtlinge in Italien leben und aus verschiedenen Konfliktgebieten (Afghanistan, Irak, Nigeria, Palästina und Ukraine) stammen, werden ebenfalls an der Eröffnungsfeier teilnehmen und während der Aufstellung der Mannschaften ein Transparent mit der Aufschrift ‚STOP KILLING CHILDREN – STOP KILLING CIVILIANS‘ (Hört auf, Kinder zu töten – Hört auf, Zivilisten zu töten) hochhalten“, erklärte die UEFA in einer Ankündigung.
Die Veranstaltung beinhaltete auch eine Ehrung zweier Kinder aus Gaza, die zur Behandlung nach Mailand gebracht worden waren, hieß es in der Mitteilung weiter.
„Die 12-jährige Tala ist ein junges palästinensisches Mädchen mit fragiler Gesundheit, das nach Mailand verlegt wurde, um angemessene medizinische Versorgung zu erhalten, da in Gaza nach Beginn des Krieges die nötige Ausrüstung fehlte“, heißt es in der Erklärung in Bezug auf Israels Krieg gegen die Terrororganisation Hamas.
„Tala wird auf dem Podium von dem 9-jährigen Mohamed begleitet, der seine Eltern während des Krieges verloren hat und bei einem Luftangriff schwer verletzt wurde“, heißt es in der Erklärung weiter.
Während einige das Banner als unfaire Attacke gegen Israel betrachteten, kritisierten andere, dass es sich nicht deutlich genug gegen das Land ausspreche.
Der BBC-Sender zitierte einen Journalisten, der sich für Amnesty International engagiert, mit den Worten: „Das Verbrechen zu benennen, aber nicht den Täter, ist ein Akt der Feigheit.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel