Große Leistung: Israelische Mannschaft erreicht das Viertelfinale der U19-Basketball-Weltmeisterschaft

Die israelische U19-Nationalmannschaft sicherte sich am Mittwoch mit einem 86:82-Sieg über Kamerun im Achtelfinale einen Platz im Viertelfinale der FIBA U19-Basketball-Weltmeisterschaft.
Im Viertelfinale, das am Freitag stattfinden wird, trifft die blau-weiße Mannschaft auf Slowenien, das sich in seinem Achtelfinalspiel mit 81:80 gegen Argentinien durchgesetzt hat.
Ähnlich wie beim Sieg gegen die Dominikanische Republik glänzte die Mannschaft von Sharon Avrahami zu Beginn nicht und musste drei Viertel lang dem Gegner hinterherlaufen. Dank einer herausragenden Leistung von Omer Mayer, der bis zum Ende des dritten Viertels 30 Punkte erzielte, blieb sie jedoch im Spiel.
In den letzten zehn Minuten übernahm Israel die Führung und konnte diese trotz der Comeback-Versuche Kameruns verteidigen. Mayer, der in der vergangenen Saison für Maccabi Tel Aviv spielte, beendete das Spiel mit 33 Punkten und sieben Assists, während Alon Danieli mit zehn Punkten und einer Plus-Minus-Wertung von +24 den Ausschlag gab.
Erneut begann Israel mit Omer Mayer, Rani Bilega, Aviv Henkin, Ariel Sela und Tamir Gold.
Die ersten Minuten gehörten jedoch Kamerun, das innerhalb von weniger als vier Minuten mit 15:2 in Führung ging. Avrahami nahm eine Auszeit, um sein Team zu beruhigen, Bilega erzielte zwei Punkte in Folge, und Gabi Artemenko und Miron Katz erzielten ebenfalls ihre ersten Punkte im Turnier.
Das Viertel endete mit einem Rückstand von sieben Punkten für Israel (15:22). Trotz sieben Punkten in Folge von Mayer, der den Rückstand auf nur einen Punkt verkürzte, behielt Kamerun im zweiten Viertel dank starker Dreierquote und Überlegenheit die Kontrolle und führte zur Halbzeit mit 45:38.
Zu Beginn des dritten Viertels brachte Mayer Israel erneut auf zwei Punkte heran, aber Kamerun antwortete mit einem 12:0-Lauf, darunter ein kraftvoller Dunk von Ausnahmespieler Gideon Basson.
Das Momentum kippte erneut, als Israel Kamerun für den Rest des Viertels ohne Feldtor hielt. Mayer, der in der nächsten Saison für die Purdue University spielen wird, erzielte allein in diesem Abschnitt 14 Punkte und verkürzte den Rückstand vor dem letzten Viertel auf 57:60.
Nachdem Mayer Israel erstmals in Führung gebracht hatte, wechselte die Führung mehrfach, bis Sahar knapp fünf Minuten vor Schluss mit einem Dreipunktwurf zum 74:68 traf.
Kamerun blieb bis zum Schluss dran, doch entscheidende Spielzüge von Danieli, Mayer und Goldman sicherten Israel den wichtigen 86:82-Sieg und damit den Einzug in die nächste Runde.
Punkte für Israel: Mayer mit 33 Punkten und 7 Assists; Sahar erzielte 12 Punkte, Danieli 10, Bilega 9, Goldman 8, Sela 5, Artemenko 4, Katz 3 und Gold 2.

Kan.org.il ist die hebräische Nachrichtenseite der Israeli Public Broadcasting Corporation