Arabische Medien feiern den Ruhestand des IDF-Arabischsprechers Adraee, dem „Albtraum“ des Nahen Ostens
Oberstleutnant Avichay Adraee leitete 20 Jahre lang die arabische Abteilung des Sprechers der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF)
Oberstleutnant Avichay Adraee, der arabischsprachige Sprecher der IDF, gab am Dienstag seinen bevorstehenden Rücktritt aus dem Militär bekannt, nachdem er 20 Jahre lang im Dienst der Armee stand und in der arabischen Welt zu einem berüchtigten Medienstar geworden war.
Die Nachricht wurde in den arabischsprachigen Medien breit aufgegriffen, da Adraees sarkastische und spöttische Botschaften an Terrorführer – aber auch seine Evakuierungsaufforderungen für Orte in Gaza, im Libanon, im Jemen und im Iran in den letzten zwei Jahren – ihn zu einem der bekanntesten Gesichter Israels im Nahen Osten gemacht haben.
Laut dem Armeeradio werden Adraee und der Sprecher der israelischen Streitkräfte, Brigadegeneral Effie Defrin, in Kürze den Zeitpunkt seines Ausscheidens und seinen Nachfolger festlegen.
„Er gilt als Symbol Israels, was sich in unzähligen Karikaturen, Diskussionen in großen arabischsprachigen Nachrichtenstudios, TikTok- und Instagram-Videos in sozialen Netzwerken sowie Kommentaren prominenter arabischer Medienanalysten auf der ganzen Welt widerspiegelt“, schrieb Doron Kadosh, Militärkorrespondent des Armeeradios.
„Im Laufe der Jahre gab es auch Versuche, Adraee zu schaden, darunter ein Vorfall, bei dem ein Mann dabei erwischt wurde, wie er ihm folgte und versuchte, ihn anzugreifen. Zu bestimmten Zeiten wurde ihm persönlicher Personenschutz zugewiesen“, fügte Kadosh hinzu.
Adraee begann seinen Dienst in der Abteilung 8200 des israelischen Militärgeheimdienstes, die oft als Pendant zur US-amerikanischen National Security Agency (NSA) beschrieben wird. Im Jahr 2005 wurde er Leiter der Abteilung für arabische Medien in der Pressestelle der israelischen Streitkräfte.
Während er für Israels Gegner als Feind galt, galten Adraees Warnungen weithin als glaubwürdig, und seine Informationen waren oft präziser als die arabischer Medien.
Zusätzlich zu seinen Social-Media-Kanälen, die Millionen von Followern haben, trat Adraee auch häufig in Interviews und Live-Sendungen der größten arabischen Sender auf, wo er in fließendem Arabisch hitzig debattierte und sein Land verteidigte.
Die saudische Zeitung Asharq Al-Awsat veröffentlichte einen langen Artikel über Adraees Karriere, während die eher feindselige katarische Nachrichtenagentur The New Arab Adraee als „berüchtigt für seine Drohungen, Evakuierungswarnungen und seinen schlechten Humor“ beschrieb und behauptete, er sei im Laufe des Krieges zu einem Symbol der Angst für Zivilisten von Gaza bis zum Libanon geworden.
Der libanesische Fernsehsender MTV, der als Gegner der Hisbollah gilt, veröffentlichte einen Artikel mit der Überschrift „Wer wird nach Adraee der Albtraum des libanesischen Volkes sein?”.
Im selben Artikel wurde die Frage gestellt: „Wer ist „Captain Ella?” – eine Anspielung auf Major Ella Waweya, die als Adraees Stellvertreterin diente und als Favoritin für seine Nachfolge gilt.
Waweya stammt aus Qalansawe, Israel, und war die erste arabische Frau, die den Rang eines Majors in den israelischen Streitkräften erreichte.
Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel