Israel verlängert Haftstrafe für Gewerkschaftsführer Arnon Bar-David wegen Histadrut-Korruptionsskandal
Das Amtsgericht Rishon Lezion verlängerte am Montagmorgen zum zweiten Mal die Haft von Arnon Bar-David, dem Vorsitzenden der Histadrut – Israels mächtiger nationaler Gewerkschaft. Seine Haft wurde um vier Tage bis zum kommenden Donnerstag verlängert.
Richterin Dorit Saban Noy erklärte: „Das Bild ist beunruhigend. Die Histadrut [Israels nationaler Gewerkschaftsverband] wurde wie ein Unternehmen geführt, das einer Privatperson gehört. Nach seinem Belieben ernannte er Menschen in Schlüsselpositionen; nach seinem Belieben entließ er sie – manchmal ohne jegliche fachliche Qualifikation, und manchmal verstanden sie selbst nicht, warum sie die Stelle innehatten.“
Die Richterin stellte fest, dass sich der Verdacht auf ein „Bestechungsnetzwerk zwischen dem Verdächtigen und anderen Beteiligten“ verstärkt habe.
Gestern gab Bar-David während der Vernehmung zum ersten Mal zu, dass Ezra Gabay ihm Bargeld gegeben hatte. Zuvor hatte er dies in mehreren Verhören bestritten – doch nachdem ihm die Ermittler eine Abhöraufnahme vorgespielt hatten, räumte er die Überweisungen ein.
Nachdem er sich die Aufnahme wiederholt angehört hatte, behauptete er, das Geld sei ein Darlehen, das er noch nicht zurückgezahlt habe.
Rechtsanwalt Micha Fettman, der Bar-David vertritt, erklärte vor Gericht, dass es sich um drei Geldtransfers in Höhe von jeweils 10.000 NIS (etwa 3.000 US-Dollar) handelte.
Bar-David sagte während der Befragung zu Gabay: „Ich sah ihn als politischen Berater, der mir in der Likud-Partei Türen öffnete und mich mit Ministern in Verbindung brachte – und er dient auch heute noch als Berater im rechten Lager.“ Ein Vertreter der Polizei erklärte vor Gericht, Bar-David habe während der Befragung bestätigt, dass Gabay ihm in einigen dieser Angelegenheiten tatsächlich geholfen habe.
Außerdem wurde bekannt, dass eine hochrangige Persönlichkeit des israelischen Fußballs im Rahmen des Verfahrens ausgesagt hatte.
Gestern verlängerte das Gericht außerdem die Haft von Adv. Shabi Michaeli, dem Leiter der Histadrut-Behörde für Unternehmen, der der Bestechung und anderer Vergehen verdächtigt wird, bis Donnerstag. Vertreter der Polizei erklärten, es habe neue Entwicklungen in den Ermittlungen gegeben.
Einem Bericht von KAN News vom vergangenen Abend zufolge untersuchen die Ermittler auch verdächtige Ernennungen auf fiktive Positionen sowie eine Reihe von Ernennungen auf Positionen und Direktorenposten in Histadrut-nahen Unternehmen, die angeblich im Austausch gegen Bestechungsgelder vorgenommen wurden.
Den Verdächtigungen zufolge ernannte Bar-David einen Mitarbeiter auf eine fiktive bezahlte Position – „Vorsitzender der Histadrut-Unternehmensbehörde“. Während der Vernehmung von Michaeli fragten die Ermittler ihn, welche Befugnisse er in dieser Funktion habe. Er antwortete: „Ich warte noch darauf, das herauszufinden. Ich habe keine Stellenbeschreibung. Meine Befugnisse sind unklar und werden nach und nach geklärt.”
Die Histadrut-Korruptionsaffäre
Der Hauptverdacht im Zentrum dieses schweren Korruptionsfalls betrifft ein „Geben-und-Nehmen”-System, das angeblich von hochrangigen Histadrut-Funktionären mit einem Geschäftsmann betrieben wurde. Im Rahmen dieses Systems erhielten Kunden, die die Dienste von Ezra Gabay in Anspruch nahmen, Stellen in lokalen Behörden und öffentlichen Unternehmen – im Austausch für finanzielle Vorteile, die angeblich an hochrangige Histadrut-Funktionäre gezahlt wurden.
Die Methode: Der Geschäftsmann ist Eigentümer einer Versicherungsgesellschaft und unterhielt angeblich Bestechungsbeziehungen zu hochrangigen Funktionären der Histadrut und Gewerkschaftsführern. Im Austausch für Vorteile und Gefälligkeiten nutzte er diese, um die Kontrolle über die Vergabe von Stellen in kommunalen Unternehmen, lokalen Behörden und staatlichen Unternehmen zu erlangen. Im Gegenzug sicherte er sich Versicherungsverträge von denselben Stellen und leitete die Gewinne zurück an sein Unternehmen.
Der Leiter der Anti-Korruptions-Einheit Lahav 433 der israelischen Polizei, Kommandant Meni Benjamin, sagte nach Bekanntwerden der Ermittlungen: „Dies ist eine verdeckte Ermittlung, die etwa zwei Jahre dauerte und in deren Verlauf der Verdacht auf Straftaten im Zusammenhang mit Integrität und öffentlichem Vertrauen aufkam, die angeblich von Beamten und Geschäftsleuten begangen wurden. Das sich abzeichnende Bild zeigt eine „Geben-und-Nehmen“-Beziehung zwischen Geschäftsleuten und Akteuren des öffentlichen Sektors. Die Ermittlungen dauern an, und es wird erwartet, dass weitere Verdächtige befragt werden.“
Kan.org.il ist die hebräische Nachrichtenseite der Israeli Public Broadcasting Corporation