UN Watch fordert Weltbank auf, Ökonomen wegen Völkermordvorwürfen gegen Israel zu entlassen

Die UN Watch, eine Nichtregierungsorganisation, die sich gegen Voreingenommenheit und institutionalisierten Hass gegen Israel einsetzt, hat die Weltbank aufgefordert, ihren leitenden Ökonomen Maxillo Cali zu entlassen, nachdem er Israel des Völkermords in Gaza beschuldigt hatte.
In einem Videoclip aus dem italienischen Parlament erklärte Cali: „Italiener verabscheuen Völkermord, und Italiener wollen sich nicht an Völkermord beteiligen. Wie kommt es also, dass die Politik Tag für Tag beschließt, diese Entscheidung fortzusetzen und sich nicht nur die Hände von diesem Völkermord reinzuwaschen, sondern ihn, wie wir gehört haben, sogar ausdrücklich zu unterstützen?“
In einem Brief an den Präsidenten der Weltbank, Ajay Banga, warnte Hillel Neuer, Geschäftsführer von UN Watch, dass Calis feindselige Haltung die Glaubwürdigkeit der Bank untergrabe.
Cali hat Israel mit Nazi-Deutschland verglichen und es als „koloniales Apartheid-Siedlungsprojekt“ bezeichnet. Er hat auch Parallelen zwischen Kindern in Gaza und jüdischen Kindern im Warschauer Ghetto während des Holocaust gezogen.
„Massimiliano Calis langjährige antisemitische, antiamerikanische und terrorfreundliche Rhetorik macht den Verhaltenskodex der Weltbank zur Farce“, sagte Neuer. „Einen Apologeten des Terrorismus in seinen Reihen zu behalten, untergräbt die Glaubwürdigkeit der Bank und schadet ihrem Ruf.“
„Wir fordern die Weltbank auf, ihn zu entlassen, zu erklären, wie die Organisation seine gefährlichen und aufwieglerischen Beiträge über ein Jahrzehnt lang toleriert hat, und seine Vorgesetzten zur Verantwortung zu ziehen – darunter Alexandre Arrobbio, den Länderbeauftragten der Weltbank für Tunesien. Wenn die USA 500 Millionen Dollar für Projekte der Weltbank in Tunesien bereitstellen, muss dieses Büro zur Rechenschaft gezogen werden“, erklärte Neuer.
Cali ist der Ehemann der umstrittenen UN-Menschenrechtsbeauftragten Francesca Albanese, die ebenfalls für ihre antisemitischen, revisionistischen und terrorismusfreundlichen Äußerungen bekannt ist.
Albanese, die offiziell als objektive und professionelle Beobachterin des Nahostkonflikts tätig ist, wurde vorgeworfen, Israel wiederholt kritisiert und das Ausmaß des Terroranschlags der Hamas vom 7. Oktober 2023 heruntergespielt zu haben.
Im Juni 2024 warf UN Watch Albanese vor, „ein globales Einflussnetzwerk mit mehr als 100 Personen und NGOs zu betreiben, um Israel ins Visier zu nehmen“.
Im April forderten die Vereinigten Staaten Albaneses Entlassung aufgrund ihrer Befürwortung von extremem Antisemitismus.
„Heute haben die USA SG@antonioguterres einen Brief geschickt, in dem sie sich gegen die Verlängerung von Francesca Albaneses Amtszeit als UN-Sonderberichterstatterin aussprechen. Wir verurteilen ihren virulenten Antisemitismus, der Israel dämonisiert und die Hamas unterstützt“, schrieb UN Watch auf 𝕏.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel