Israelische Botschaft in Den Haag verwüstet, drei Personen nach Beschmierung des Eingangs mit roter Farbe festgenommen

Die israelische Botschaft in Den Haag wurde am Dienstag von drei Personen verwüstet. Die Verdächtigen wurden kurz nach dem Angriff von der niederländischen Polizei festgenommen.
„Am frühen Morgen wurde der Eingang der israelischen Botschaft in Den Haag zerstört und mit roter Farbe beschmiert“, schrieb der israelische Botschafter in den Niederlanden, Modi Ephraim, in einem Beitrag auf 𝕏 und teilte ein Bild der Szene.
„Diese feige Tat ist ein weiteres Beispiel für die gefährlichen Folgen von zunehmendem Hass und Aufstachelung.“
Ephraim erklärte, Israel sei „zuversichtlich, dass die niederländischen Behörden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werden, um solche Angriffe in Zukunft zu verhindern“.
Den Haag ist nicht nur Sitz der niederländischen Regierung, sondern auch Standort des Internationalen Gerichtshofs (IGH) und des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), wo Israel auf erheblichen Widerstand stößt.
Am Dienstag reichte die Hind Rahab Foundation beim IGH eine Klage ein, in der sie hochrangige IDF-Beamte wegen Kriegsverbrechen anklagt. Grund dafür ist die kürzliche Tötung von Anas al-Sharif, einem Journalisten von Al Jazeera, der laut IDF „für Raketenangriffe auf israelische Zivilisten verantwortlich“ und Anführer einer Hamas-Zelle war.
Im Dezember 2023 reichte Südafrika eine Klage beim IGH ein, in der es Israel des Völkermords beschuldigt.
Die niederländische Regierung hat sich zwar nicht der Klage angeschlossen, steht der israelischen Regierung jedoch kritisch gegenüber.
Im vergangenen Monat erwähnte ein Bericht des niederländischen Koordinators für Sicherheit und Terrorismusbekämpfung Israel in einem Abschnitt mit dem Titel „Subversiver Einfluss zur Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung“.
„Israel versucht, die politische und öffentliche Meinung im Ausland, einschließlich der Niederlande, zu beeinflussen“, heißt es in dem Bericht.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel