Die Hamas ist heimlich an der Bildung einer technokratischen Regierung zur Verwaltung des Gazastreifens beteiligt

Die Hamas ist heimlich und mit Wissen arabischer Vermittler an der Bildung einer technokratischen Regierung beteiligt, die den Gazastreifen verwalten soll, berichtete Kan News am Dienstag erstmals.
Die Hamas wählte etwa die Hälfte der Mitglieder der technokratischen Regierung aus und entschied sich für Personen, die die Hamas und ihre Prinzipien unterstützen, auch wenn sie dies nicht offen oder ausdrücklich tun.
Die Palästinensische Autonomiebehörde wählte die andere Hälfte der Regierungsmitglieder aus, wobei sie sich voll und ganz bewusst war – und stillschweigend zustimmte –, dass die Hamas für die andere Hälfte verantwortlich war.
Kan News erfuhr außerdem, dass die Vermittler, insbesondere Ägypten, der Hamas die vollständige Liste der vorgeschlagenen Mitglieder vorlegten, um die Zustimmung der Organisation zu erhalten.
Dieser dramatische Schritt gewährt der Hamas im Wesentlichen auch nach Kriegsende einen gewissen Einfluss auf den Gazastreifen – durch die Hintertür.
Gestern Abend enthüllte Kan News außerdem, dass Israel von den Vereinigten Staaten verlangt hat, mit dem Wiederaufbau des Gazastreifens zu warten, bis es konkrete Anzeichen dafür gibt, dass die Hamas zur Entwaffnung bereit ist. Eine der Maßnahmen, die derzeit mit der US-Regierung diskutiert werden, ist die Neutralisierung der Tunnelnetze im Gazastreifen.
Israel will, dass alle Tunnel im Gazastreifen unter israelischer Aufsicht versiegelt werden, auch in Gebieten, die derzeit nicht unter israelischer Kontrolle stehen. Die US-Regierung will ein Pilotprojekt in Rafah starten, und Israel hat dieser Möglichkeit zugestimmt.
Der Minister im Finanzministerium und Mitglied des Sicherheitskabinetts, Zeev Elkin, kommentierte den Bericht wie folgt: „Israel wird eine Situation, in der Hamas-Mitglieder den Gazastreifen regieren, nicht akzeptieren. Jeder, der die Situation in Gaza gesehen hat, weiß, dass fast alle Bewohner Gazas die Hamas unterstützen – das ist die Realität. Meiner Meinung nach ist es inakzeptabel, dass registrierte Mitglieder der Hamas an dieser Regierung beteiligt sind. Aber werden die beteiligten Gaza-Bewohner friedenssuchende Personen sein? Es gibt keine. Ich glaube, dass die Hamas diejenigen eliminiert, die es sind. Deshalb ist die Frage der Zerschlagung der Hamas so heikel.“
Eine israelische Sicherheitsdelegation kehrte gestern Abend nach einem dreistündigen Treffen mit Vertretern aus Ägypten, Katar und der Türkei aus Kairo zurück.
Laut Quellen, die mit den Gesprächen vertraut sind, diskutierten die Seiten den Wiederaufbau des Gazastreifens für „den Tag danach“ und erwogen auch die Möglichkeit, dass eine ausländische Truppe in den Gazastreifen einmarschiert, um dort in Zukunft zu operieren.
Zu den Ländern, die sich bereits bereit erklärt haben, sich an einer solchen Maßnahme zu beteiligen, gehören Ägypten, Aserbaidschan, die Türkei und Indonesien – neben anderen Nationen, die noch keine endgültige Entscheidung getroffen haben.
Indonesien, Aserbaidschan und Pakistan sind laut einem Bericht von Politico, der sich auf einen Beamten des US-Verteidigungsministeriums und einen ehemaligen US-Sicherheitsbeamten beruft, die führenden Kandidaten für die Entsendung von Truppen zu einer künftigen Streitmacht, die in Gaza operieren soll.


Elior Levy ist Korrespondent für palästinensische und arabische Angelegenheiten bei KAN 11 News.