Die Leichen der ermordeten Geiseln Amiram Cooper und Sahar Baruch wurden nach Israel überführt
Das Büro des Premierministers gab am Donnerstagabend bekannt, dass Amiram Cooper, der aus dem Kibbuz Nir Oz entführt worden war, und Sahar Baruch, der aus dem Kibbuz Be'eri entführt worden war, die toten Geiseln sind, deren Leichen heute Abend nach Israel zurückgebracht wurden.
„Die israelische Regierung teilt die tiefe Trauer der Familien Cooper und Sahar sowie aller Familien der getöteten Geiseln“, heißt es in der Erklärung des Büros des Premierministers.
Derzeit werden die Leichen von 11 Geiseln im Gazastreifen festgehalten.
Amiram Cooper wurde zusammen mit seiner Frau Nurit entführt, die am 23. Oktober 2023 aus der Gefangenschaft entlassen wurde. Im Dezember 2023 veröffentlichte die Hamas ein Video, das Cooper lebend zeigte. Im Juni 2024 gab die IDF bekannt, dass er zusammen mit Haim Peri, Nadav Popplewell und Yoram Metzger während einer Operation der IDF in der Region Khan Younis wahrscheinlich im Dezember in Gefangenschaft getötet worden war.
Die Brüder Sahar und Idan Baruch verschanzten sich stundenlang im Sicherheitsraum ihres Hauses im Kibbuz Be'eri, während Terroristen das Haus in Brand setzten. Als sie das Gefühl hatten, nicht mehr atmen zu können, kletterten sie aus dem Fenster. Idan wurde ermordet und Sahar nach Gaza entführt. Im Dezember 2023 wurde seiner Familie mitgeteilt, dass er nicht mehr am Leben sei. Im Mai 2024 gab die IDF bekannt, dass Sahar bei einem Versuch, ihn aus der Gefangenschaft zu befreien, getötet worden war.
Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der der Waffenstillstand aufgrund von Verstößen der Hamas weiterhin ins Wanken gerät, darunter ein Angriff auf IDF-Truppen im Gazastreifen, bei dem der Reserve-Hauptfeldwebel (i.R.) Effie Feldbaum im südlichen Gaza getötet wurde. Als Reaktion darauf startete die IDF eine Reihe von Angriffen in ganz Gaza, die Berichten zufolge Dutzende von Opfern forderten.
Am Montag dieser Woche wurden die Überreste der Geisel Ofir Tzarfati in einer Täuschungsaktion der Hamas zurückgegeben. Der größte Teil der Überreste von Tzarfati war im November 2023 bei einer Operation geborgen und zur Beisetzung nach Israel gebracht worden. Eine Drohne der Division 252 dokumentierte, wie Hamas-Terroristen die Bergung seiner Leiche inszenierten. Die Terroristen wurden dabei beobachtet, wie sie in Shejaiya mit einem Traktor gruben, die Leiche einer Geisel, die sie aus einem Gebäude geholt hatten, dort vergruben und dann Mitarbeiter des Roten Kreuzes herbeiriefen, um zu zeigen, dass sie die Leiche einer israelischen Geisel aus dem Boden „geborgen” hatten.
Ein Sicherheitsbeamter sagte gestern Abend, dass die Hamas bewusst eine Politik der langsamen Freigabe der Leichen von Geiseln verfolgt und dass Israel Beweise dafür hat – laut einem Bericht von KAN News.
Kan.org.il ist die hebräische Nachrichtenseite der Israeli Public Broadcasting Corporation