Der ehemalige Mossad-Chef Yossi Cohen erwägt eine Kandidatur für das Amt des Premierministers

Der ehemalige Chef des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad, Yossi Cohen, hat politische Ambitionen signalisiert und eine mögliche Kandidatur für das Amt des israelischen Premierministers angedeutet.
In einem Interview mit der Podcasterin Yasmin Lukatz am Dienstag versprach Cohen, „echte Veränderungen” in der Führung Israels herbeizuführen, da es seiner Meinung nach unerlässlich sei, sich den vielfältigen Herausforderungen zu stellen, denen das Land nach dem 7. Oktober gegenüberstehe.
Cohen glaubt, dass „echte Veränderungen nur möglich sind, wenn [er] Premierminister wird”.
Sofern die Regierung Netanjahu nicht vorzeitig zusammenbricht, sind die nächsten Wahlen in Israel für 2026 geplant. Cohen sagte, er würde einen Einstieg in die Politik erst dann in Betracht ziehen, wenn ein offizieller Wahltermin bekannt gegeben wird.
Während seiner Amtszeit als Direktor des Mossad knüpfte Cohen enge Beziehungen zu Premierminister Benjamin Netanjahu, der es konsequent vermieden hat, potenzielle Nachfolger zu nennen, die er nach seinem Rückzug aus der Politik unterstützen würde. Netanjahu hat jedoch einmal verraten, dass er Cohen und den Minister für strategische Angelegenheiten Ron Dermer als die beiden qualifiziertesten Kandidaten für das Amt des Premierministers nach seinem Ausscheiden aus dem Amt ansieht.
Obwohl Cohen als charismatisch gilt, bleibt unklar, ob er eine realistische Chance hat, Premierministerkandidat zu werden. Eine im Juni von der israelischen Nachrichtenagentur Walla News veröffentlichte Umfrage deutet darauf hin, dass eine potenzielle neue Partei unter der Führung von Cohen nur vier Mandate erhalten würde – weniger als die für den Einzug ins Parlament erforderliche Wahlhürde. Außerdem zeigte die Umfrage, dass drei der vier potenziellen Mandate aus dem Oppositionsblock „Change Bloc“ stammen würden, zu dem die Partei des ehemaligen Premierministers Naftali Bennett, die Partei Yisrael Beitenu des ehemaligen Verteidigungsministers Avigdor Liberman und die zentristische Yesh Atid-Partei von Yair Lapid gehören. Trotz seiner Zugehörigkeit zur Likud-Partei würde Cohen demnach nur ein Mandat von der von Netanyahu geführten Partei erhalten.
Im Juni signalisierte Cohen seine politischen Ambitionen. Er sagte, es sei noch nicht „Zeit, die Regierung zu ersetzen, aber nach dem Krieg sei hier eine große Veränderung notwendig“.
Cohen sagte, seine Familie habe ihm einst geraten, sich aus der Politik herauszuhalten, aber jetzt dränge sie ihn, in die Politik zu gehen.
Cohen leitete den Mossad von 2016 bis 2021. Während seiner Amtszeit führte die Behörde zahlreiche Geheimoperationen durch, darunter die gewagte Operation von 2018, bei der der Mossad rund 100.000 Akten und Computeraufzeichnungen aus dem Archiv des geheimen iranischen Atomwaffenprogramms in Teheran gestohlen und geschmuggelt hatte.
Cohen spielte auch eine zentrale Rolle bei der Förderung der Abraham-Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Marokko und dem Sudan im Jahr 2020 und war zuvor an Normalisierungsgesprächen mit Saudi-Arabien beteiligt.
Cohen hat auch zu entschlossenen Maßnahmen gegen das iranische Regime aufgerufen. Im Mai betonte er, dass Israel alles in seiner Macht Stehende tun müsse, um den Iran daran zu hindern, Atomwaffen zu erwerben.
„Dies ist ein Regime, das offen unsere Vernichtung fordert, den Terror in der gesamten Region finanziert und ununterbrochen versucht, sich nukleare Fähigkeiten anzueignen“, sagte Cohen. „Es ist eine Prüfung unserer Einheit, unserer Widerstandsfähigkeit und unserer unerschütterlichen Entschlossenheit, unser Volk und unsere Heimat zu verteidigen.“
Im Inland hat Cohen seine Unterstützung für die israelischen Geiseln und ihre Familien zum Ausdruck gebracht, die Netanjahu lautstark dafür kritisiert haben, dass er kein neues Abkommen mit der Hamas geschlossen hat.
ALL ISRAEL NEWS hat Yossi Cohen in seiner Liste der TOP 21 israelischen Persönlichkeiten vorgestellt, die man 2021 im Auge behalten sollte.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel