All Israel

Vater des Angreifers auf die Synagoge in Manchester lobte das Massaker vom 7. Oktober und die Hamas in den sozialen Medien, behauptet jedoch, er sei „schockiert“ über die Tat seines Sohnes

„Wo sind die Raketen des Widerstands auf Haifa?“, fragte der ältere al-Shamie kurz nach dem 7. Oktober

Jihad al-Shamie, der am 2. Oktober 2025 einen tödlichen Terroranschlag auf die Synagoge in Manchester am Jom Kippur verübte. (Foto: Social Media)

Der Vater des in Syrien geborenen britischen Staatsbürgers Jihad al-Shamie, der am Jom Kippur den Anschlag auf die Synagoge in Manchester City verübte, lobte in den sozialen Medien die Hamas und den Iran für ihre Angriffe auf Israel.

Während der Vater des Angreifers, Dr. Faraj al-Shami, letzte Woche eine Erklärung veröffentlichte, in der er den Anschlag verurteilte, zeigt seine Social-Media-Vergangenheit, dass er den Terroranschlag vom 7. Oktober auf Israel unterstützt, als er die Hamas-Terroristen als „Gottes Männer auf Erden“ bezeichnete.

„Männer wie diese beweisen, dass sie Gottes Männer auf Erden sind, und unabhängig davon, wer sie anführt, sind sie der wahre Kompass für Männer, die von ihrem Sieg überzeugt sind“, schrieb Dr. al-Shamie.

Drei Tage nach dem Anschlag vom 7. Oktober schrieb der ältere al-Shamie auf Facebook: „Wo ist dieser sogenannte Widerstand mit den Haifa-Raketen?“ In einem Beitrag stellte er die Frage, warum die Hisbollah sich nicht der Hamas angeschlossen habe. „Möge Gottes Fluch auf den Heuchlern lasten, den Verrätern, die sich einer widerwärtigen und schmutzigen sektiererischen Agenda verschrieben haben – der Moment der Wahrheit kommt unweigerlich.“

Dr. al-Shamie veröffentlichte am Freitag eine Erklärung in englischer Sprache, in der er den Anschlag auf die Synagoge in Manchester verurteilte.

„Die Nachrichten aus Manchester über den Terroranschlag auf eine jüdische Synagoge haben uns zutiefst schockiert“, heißt es in der Erklärung. „Die Familie Al-Shamie im Vereinigten Königreich und im Ausland verurteilt diesen abscheulichen Akt, der sich gegen friedliche, unschuldige Zivilisten richtete, auf das Schärfste.“

„Wir distanzieren uns vollständig von diesem Anschlag und bringen unsere tiefe Bestürzung und Trauer über das Geschehene zum Ausdruck“, heißt es in der Erklärung weiter. „Möge Gott den unschuldigen Opfern gnädig sein, und wir beten für die schnelle Genesung der Verletzten.“

Mehrere Facebook-Nutzer bemerkten jedoch schnell die Diskrepanz zwischen al-Shamies Beitrag in englischer Sprache und seinen früheren antiisraelischen Beiträgen.

Während des 12-tägigen Krieges zwischen Israel und dem Iran lobte Dr. al-Shamie die Raketenangriffe auf Israel und schrieb: „Wir warten auf mehr.“

Trotz seiner Unterstützung für die Hamas-Angriffe veröffentlichte Dr. al-Shamie jedoch auch einen Beitrag, in dem er zur Freilassung der älteren und kindlichen Geiseln aufrief.

„Was ihr [die Hamas] bisher geleistet habt, ist in jeder Hinsicht ein Wunder“, schrieb al-Shamie. „Tut ihnen in einem Moment der Wut nichts an. Sie haben in einem Krieg nichts zu suchen.“

Er fuhr jedoch fort: „Möge Gott euch den Sieg schenken, euch unterstützen und euch auf den richtigen Weg führen in einem Kampf, den die Geschichte als Beginn der Befreiung von Al-Aqsa in Erinnerung behalten wird, so Gott will.“

Faraj al-Shamie schrieb auch Beiträge, in denen er das neue syrische Regime von Ahmed al-Sharaa lobte und die Handlungen des ehemaligen Diktators Bashar al-Assad verurteilte.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories