Trotz schwerer Verluste und Diskussionen über eine Entwaffnung arbeitet die Hisbollah daran, ihre Streitkräfte im Libanon wieder aufzubauen
Die israelische Armee setzt ihre Angriffe gegen Verstöße der Hisbollah gegen das Waffenstillstandsabkommen im Libanon fort

Die französische Zeitung Le Figaro berichtet, dass die libanesische Terrororganisation Hisbollah trotz der Bemühungen der libanesischen Regierung, sie zu entwaffnen, versucht, ihre militärischen Fähigkeiten wieder aufzubauen.
Laut dem Bericht in Le Figaro operiert die schiitische Terrororganisation derzeit fast vollständig im Untergrund und baut mit direkter Unterstützung des Iran still und leise ihr Kommando und ihre Streitkräfte wieder auf.
Obwohl die Hisbollah während ihres Konflikts mit Israel im Jahr 2023 und insbesondere im Jahr 2024 schwere Verluste erlitten hat, genießt die Organisation nach wie vor große Unterstützung unter ihrer schiitischen Basis und arbeitet aktiv daran, ihre Befehlskette nach den „Pager-Angriffen“ Israels, die sich weitgehend gegen die Kommandostruktur richteten, wieder aufzubauen.
Le Figaro sprach mit einem anonymen Hisbollah-Mitglied, das als Wafik bezeichnet wurde und von der Panik nach der israelischen „Operation Beeper“ im September 2024 berichtete.
Er sagte, unmittelbar nach dem Angriff habe niemand gewusst, wer die Organisation leitete, und nur die Terroristen im Südlibanon hätten den Kampf gegen die IDF auf der Grundlage von vorab ausgearbeiteten Notfallplänen fortgesetzt.
„Ich war in Dahiyeh (der Hochburg der Hisbollah in der libanesischen Hauptstadt)“, berichtete Wafik. „Hochrangige Militär- und Sicherheitsbeamte schliefen in Autos, gingen zu den Häusern vertrauenswürdiger Personen, um zu duschen, und brachen dann wieder auf.“
„Zehn Tage lang ging niemand ans Telefon. Wir waren wie ein Körper im Koma. Nur die Kämpfer im Süden setzten ihre Operationen fort und folgten den Notfallprotokollen für den Fall, dass unsere Nummer eins verschwinden sollte“, sagte der Militante.
Wafik merkte auch an, dass der Besuch des Kommandanten der Quds-Truppe des Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC), Esmail Qaani, der nur wenige Tage nach der Ermordung von Hassan Nasrallah stattfand, dazu dienen sollte, die Führung der Gruppe nach den Pager-Angriffen und dem Tod von Nasrallah wiederherzustellen.
Wafik sagte gegenüber Le Figaro, dass die Hisbollah „die Armee in zehn Tagen wiederhergestellt habe, aber die politische Führungsebene weiterhin unbesetzt geblieben sei“.
Der Bericht besagt, dass die schiitische Terrororganisation zu den geheimen Methoden ihrer Anfänge zurückgekehrt sei, mit verkürzten Befehlsketten, einer Trennung der militärischen und politischen Struktur und kleineren Gruppen von Führern.
In letzter Zeit sei in den Reihen der Hisbollah Kritik an Nasrallah zu hören gewesen, heißt es in dem Bericht, wobei jüngere Aktivisten dem Führer vorwerfen, „zu vorsichtig“ in den Kampf gegen Israel eingetreten zu sein.
Im Rahmen jüngster, von den USA angeführter Bemühungen hat der Libanon begonnen, den Prozess einer teilweisen Entmilitarisierung des Südlibanon einzuleiten, dem die Hisbollah teilweise zugestimmt hat. Die Gruppe erklärte jedoch, dass sie ihre Waffen nördlich des Litani nicht abgeben werde, und hat bereits begonnen, ihre Waffen- und Raketenanlagen in den nördlichen Teilen des Landes wieder aufzubauen.
Die Hisbollah hat auch versucht, ihre politische Vertretung im Libanon zu stärken, um einen Verlust an politischer Macht zu verhindern, der zu weiteren Rückschlägen für die Organisation führen könnte.
Eine westliche Geheimdienstquelle, die von der französischen Tageszeitung zitiert wurde, sagte: „Sie sind wie eine Schlange, die sich im Dunkeln schlängelt. Sie sind nicht verschwunden – sie warten nur.“
Gleichzeitig greift Israel weiterhin mutmaßliche Verstöße der Hisbollah gegen das Waffenstillstandsabkommen im Libanon an.
Letzte Woche griff die IDF ein Waffenlager der Hisbollah im Gebiet Mazraat Sinai im Südlibanon an, was zu großen Feuerbällen und Sekundärexplosionen führte.
Hezbollah spends months on rearming and rebuilding only for it all to be destroyed in 15 seconds.
— Open Source Intel (@Osint613) October 16, 2025
This is tonight 👇🏻 pic.twitter.com/4fn0hwgeqf
أعنف الغارات الإسرائيلية منذ وقف الحرب تستهدف جنوب لبنان في هذه الأثناء pic.twitter.com/Tg1Yiknh6n
— Al Jadeed News (@ALJADEEDNEWS) October 16, 2025
In einer Erklärung sagte das israelische Militär: „Die IDF ist Tag und Nacht im Einsatz, um die Wiederherstellung der Hisbollah im Südlibanon zu verhindern. Um es klar zu sagen: Unsere Einsatzregeln haben sich nicht geändert. Wir werden der Hisbollah nicht erlauben, an der Front zu operieren oder sich dort wieder aufzubauen. Wir werden weiterhin offensiv und konsequent handeln.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel