Israelisches Gymnastikteam von Teilnahme an Weltmeisterschaft in Indonesien ausgeschlossen

Indonesien hat dem israelischen Gymnastikteam die Teilnahme an den bevorstehenden Weltmeisterschaften verweigert, die das südostasiatische Land ausrichtet. Indonesien, das mit über 280 Millionen Menschen die weltweit größte muslimische Bevölkerung beheimatet, unterhält keine formellen diplomatischen Beziehungen zu Israel.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) verurteilte in einer offiziellen Erklärung das diskriminierende Verhalten Indonesiens gegenüber der israelischen Mannschaft.
„Die grundsätzliche Position des IOC ist ganz klar: Alle teilnahmeberechtigten Athleten, Teams und Sportfunktionäre müssen in der Lage sein, an internationalen Sportwettkämpfen und -veranstaltungen teilzunehmen, ohne jegliche Form der Diskriminierung durch das Gastgeberland, in Übereinstimmung mit der Olympischen Charta und den Grundprinzipien der Nichtdiskriminierung, Autonomie und politischen Neutralität, die die Olympische Bewegung leiten“, erklärte das IOC.
Es betonte ferner, dass Indonesien als Gastgeberland dafür verantwortlich ist, die Grundsätze des IOC hinsichtlich politischer Neutralität und Gleichbehandlung der teilnehmenden Mannschaften unabhängig von ihrem Herkunftsland zu respektieren.
„Es liegt daher in der direkten Verantwortung des Gastgeberlandes, des Veranstalters und der unmittelbar betroffenen Sportorganisationen, dafür zu sorgen, dass dieser Grundsatz uneingeschränkt eingehalten wird und dass alle erforderlichen Zusicherungen von den zuständigen Behörden des Gastgeberlandes im Voraus gegeben werden“, fügte das IOC hinzu.
„Sport muss ein sicherer Ort für Athleten bleiben, an dem sie ihre Träume verwirklichen können, und Athleten dürfen nicht für politische Entscheidungen verantwortlich gemacht werden“, erklärte das IOC.
Auch der israelische Turnverband (IGF) verurteilte Indonesien und argumentierte, dass seine Entscheidung einen „flagranten Verstoß“ gegen die Fairness im Sport darstelle.
„Die Regeln sind klar, und Indonesiens Vorgehen stellt einen flagranten Verstoß gegen diese Regeln dar. Es ist unvorstellbar, dass ein Land eine andere Nation von der Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ausschließen kann, während die Dachverbände tatenlos zusehen“, erklärte der IGF in einer offiziellen Stellungnahme, die über die BBC verbreitet wurde.
„Diese Entscheidung untergräbt die Grundlagen des Sports und des fairen Wettbewerbs und versetzt den Turnern und Mitarbeitern, die unermüdlich auf diesen Moment hingearbeitet haben, einen schweren Schlag“, fügte der israelische Verband hinzu.
Im vergangenen Monat erklärte der indonesische Präsident Prabowo Subianto vor den Mitgliedern der UN-Generalversammlung in New York, dass die muslimische Nation bereit sei, den Staat Israel anzuerkennen, sobald eine Zwei-Staaten-Lösung umgesetzt werde.
„Indonesien bekräftigt erneut sein Engagement für die Zwei-Staaten-Lösung des Palästina-Problems. Nur dies wird zu Frieden führen. Wir müssen die Staatlichkeit Palästinas garantieren“, sagte Subianto. Er bot auch an, etwa 20.000 Friedenstruppen zu entsenden, um bei den Bemühungen zur Stabilisierung des Nachkriegs-Gaza zu helfen.
„Wenn die UN, der Sicherheitsrat und diese Generalversammlung beschließen, ist Indonesien bereit, 20.000 oder sogar mehr unserer Söhne und Töchter zu entsenden, um Frieden in Gaza oder anderswo zu schaffen. In der Ukraine, im Sudan, in Libyen – überall dort, wo Frieden hergestellt werden muss, überall dort, wo Frieden verteidigt werden muss“, erklärte Subianto.
Anfang dieser Woche gab es Berichte, dass der indonesische Präsident einen Überraschungsbesuch in Israel plante, da sich die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern angeblich verbessert hatten; der Besuch fand jedoch nicht statt.
Indonesien hat eine lange Geschichte politischer Feindseligkeit gegenüber Israel. Im März 2023 wurde ihm die Rolle als Gastgeber der FIFA U-20-Weltmeisterschaft entzogen, nachdem es sich geweigert hatte, die israelische Mannschaft teilnehmen zu lassen. Zwei Monate später verwehrten die indonesischen Behörden israelischen Athleten die Teilnahme an der Sitzung der Vereinigung der Nationalen Olympischen Komitees.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel