„Tag, für den die Region gebetet hat“: Trump, Katar, Ägypten und die Türkei unterzeichnen Friedensplan für Gaza auf dem Scharm-el-Scheich-Gipfel
Der ägyptische Außenminister gibt bekannt, dass ein 15-köpfiger Regierungsausschuss für Gaza ausgewählt wurde

Nach einem sechsstündigen Besuch in Israel reiste US-Präsident Trump am Montagabend weiter in die ägyptische Stadt Sharm el-Sheikh, wo er an einem Gipfeltreffen von Ländern aus dem Nahen Osten und der ganzen Welt teilnahm, um die Unterzeichnung des Gaza-Friedensplans zu feiern.
Das Weiße Haus veröffentlichte später den vollständigen Text der weitgehend symbolischen „Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand”, die von Trump sowie den Staatschefs von Katar, Ägypten und der Türkei unterzeichnet wurde.
Am selben Tag hatte Trump spontan Premierminister Benjamin Netanjahu zur Teilnahme eingeladen. Nachdem dieser die Einladung zunächst angenommen hatte, lehnte er sie jedoch kurz darauf mit der Begründung ab, dass ein jüdischer Feiertag beginne, der eine Reise unmöglich mache.
.@POTUS: "With the historic agreement we've just signed, those prayers of millions have finally been answered... Together, we have achieved what everybody said was impossible. At long last, we have PEACE in the Middle East." pic.twitter.com/CcvRCxTgwt
— Rapid Response 47 (@RapidResponse47) October 13, 2025
Israelische Medien berichteten, dass Netanjahu keinen Streit mit den ultraorthodoxen Mitgliedern seiner Koalition provozieren wollte, während andere Medien arabische Diplomaten zitierten, die sagten, einige Länder hätten mit einem Rückzug gedroht, sollte Israel teilnehmen.
In seiner Rede schlug Trump ähnliche Töne an wie wenige Stunden zuvor in seiner Ansprache vor der israelischen Knesset und verkündete eine neue Ära der Harmonie im Nahen Osten, der seiner Meinung nach „eine einmalige Chance hat, alte Fehden und bitteren Hass hinter sich zu lassen“. Er forderte die Staats- und Regierungschefs auf, „zu erklären, dass unsere Zukunft nicht von den Kämpfen vergangener Generationen bestimmt wird“.
.@POTUS: "Today, for the first time anyone can remember, we have a once-in-a-lifetime chance to put the old feuds and bitter hatreds behind us... If we do, together, we will reach the Middle East’s incredible destiny—a safe, and prosperous, and beautiful crossroads of culture and… pic.twitter.com/wkX4d8t5gB
— Rapid Response 47 (@RapidResponse47) October 13, 2025
Nach der Rückkehr der zwanzig israelischen Geiseln sagte Trump: „Dies ist der Tag, auf den die Menschen in der Region und auf der ganzen Welt hingearbeitet, hingestrebt, gehofft und gebetet haben.“
„Niemand hätte gedacht, dass dies mit dem historischen Abkommen, das wir gerade unterzeichnet haben, möglich sein würde“, sagte er und erklärte, dass „wir endlich Frieden im Nahen Osten haben“.
Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas betrifft jedoch bislang nur Phase 1 des 20-Punkte-Plans, darunter den Austausch von Geiseln gegen Gefangene, den Rückzug Israels und die Aufstockung der humanitären Hilfe, sodass viele Fragen zur Entwaffnung der Terrororganisation offenbleiben.
.@POTUS: "The momentous breakthrough that we're here to celebrate tonight is more than the end of the war in Gaza—with God’s help, it will be a new beginning for an entire, beautiful, Middle East... we can build a region that's strong, and stable, and prosperous, and united in… pic.twitter.com/Tr46ahrPKi
— Rapid Response 47 (@RapidResponse47) October 13, 2025
Am Montagabend hatte die Hamas bereits gegen einige Bedingungen des Abkommens verstoßen, indem sie nur vier Leichen von Geiseln zurückgab, was die Zukunft des Waffenstillstands in Frage stellte.
Dennoch legte Trump noch einmal nach. „Nach Jahren des Leidens und Blutvergießens ist der Krieg in Gaza vorbei. Jetzt strömen humanitäre Hilfsgüter ins Land, darunter Hunderte von Lkw-Ladungen mit Lebensmitteln, medizinischer Ausrüstung und anderen Hilfsgütern.“
„Jetzt beginnt der Wiederaufbau.“
Er forderte auch erneut andere Länder auf, Frieden mit Israel zu schließen und sich dem Abraham-Abkommen anzuschließen, und betonte, dass es keine Ausreden mehr gebe.
„Wir haben kein Gaza und wir haben keinen Iran als Ausrede“, sagte Trump. „Die gesamte Dynamik ist jetzt auf einen großartigen, glorreichen und dauerhaften Frieden ausgerichtet.“
.@POTUS: We've all agreed that supporting Gaza must be done to lift up the people themselves, but we don't want to fund anything having to do with bloodshed, hatred, and terror...For this same reason, we also agreed that Gaza’s reconstruction requires that it be de-militarized... pic.twitter.com/vWwq6NQ2W2
— Rapid Response 47 (@RapidResponse47) October 13, 2025
Am Rande des Gipfels betonte der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty die Bedeutung des Engagements der USA für den Erfolg des Plans.
„Wir brauchen ein amerikanisches Engagement, sogar eine Präsenz vor Ort, um Mission, Aufgaben und Mandat der Friedenssicherungstruppe zu bestimmen, die die Sicherheitsverantwortung in Gaza von der Hamas übernehmen soll“, sagte Abdelatty gegenüber der Associated Press.
Er betonte, dass die Hamas in der kommenden Übergangsphase in Gaza keine Rolle spielen werde, und fügte hinzu, dass die Resolution des UN-Sicherheitsrates den Einsatz der Friedenstruppen bestätigen müsse.
Abdellaty gab außerdem bekannt, dass ein 15-köpfiger Ausschuss palästinensischer Technokraten, die keine Verbindungen zu palästinensischen Terrororganisationen haben und von Israel überprüft wurden, ausgewählt wurde, um die zivilen Angelegenheiten in Gaza zu regeln.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel