Mit der Hamas verbundener Influencer aus Gaza, „Mr. FAFO“, bei Zusammenstößen mit palästinensischem Clan getötet
Al-Jafarawi war während des Krieges vom 7. Oktober ein bekanntes Gesicht in Propagandavideos der Hamas

Gaza-Sender berichteten am Sonntagabend, dass der mit der Hamas verbundene Social-Media-Star Saleh al-Jafarawi aus Gaza, der während des zweijährigen Krieges in vielen Propagandavideos zu sehen war, bei Zusammenstößen zwischen der Hamas und dem lokalen Dughmush-Clan getötet wurde.
Den Berichten zufolge wurde er von Mitgliedern des Dughmush-Clans getötet, nachdem die Hamas den Clan im Rahmen ihrer Bemühungen um die Wiedererlangung der Kontrolle über Gaza-Stadt angegriffen hatte.
Salehs Bruder bestätigte in einem Social-Media-Beitrag, dass er von einer Miliz im Stadtteil Sabra in Gaza-Stadt getötet worden sei. Mitglieder des Dughmush-Clans behaupten, dass mindestens 25 ihrer Familienmitglieder bei den Zusammenstößen mit der Hamas getötet worden seien.
Saleh al-Jafarawi war ein lautstarker Pro-Hamas-Influencer, der in den Tagen nach dem Massaker die Angriffe der Hamas vom 7. Oktober 2023 lobte, sich aber schnell darauf verlegte, Videos zu drehen, von denen viele offenbar inszeniert waren und die angeblich Beweise für israelische Angriffe auf Zivilisten zeigen sollten.
Mr FAFO himself, got him FAFO´ed.... pic.twitter.com/blnqSbe43c
— -LA FORCE INTERIEURE... 🇬🇹🏎🏁🏆DEUX! (@BulletLS2) October 13, 2025
Er erhielt schnell von pro-israelischen Social-Media-Nutzern den Spitznamen „Mr. FAFO“, nachdem ein Beitrag ein Video, in dem er die Angriffe feierte, einem anderen gegenüberstellte, in dem er über die israelische Reaktion weinte.
Al-Jafarawi lud Videos von sich selbst in vielen Rollen hoch, manchmal berichtete er in einer „Press”-Weste und einem Helm, während er sich ein anderes Mal als Krankenhausmitarbeiter darstellte. Er lud auch Videos von sich selbst in Krankenhäusern hoch, nachdem er angeblich israelische Angriffe überlebt hatte.
Mr. FAFO pic.twitter.com/3J8YDDW1JB
— Lilleulv (@andre_lund) October 13, 2025
Er erregte auch Aufmerksamkeit, weil er über die Szenen angeblicher israelischer Angriffe in Gaza berichtete, oft zusammen mit anderen palästinensischen Social-Media-Persönlichkeiten innerhalb weniger Minuten nach den Angriffen, und Szenen von verletzten Palästinensern aufzeichnete.
Über seine Social-Media-Kanäle gelang es Al-Jafarawi, während des Krieges über 13 Millionen Dollar an internationalen Spenden zu sammeln, vor allem dank der Videos, in denen er sowohl die Hamas unterstützte als auch behauptete, das Leiden der palästinensischen Bevölkerung in Gaza zu zeigen.
Allerdings erregte er die Empörung vieler Menschen in Gaza, nachdem er über 4 Millionen Dollar an Spenden für den Bau eines Kinderkrankenhauses gesammelt hatte, sich dann aber weigerte, Fragen zu den Geldern zu beantworten, als das Krankenhaus nicht gebaut wurde.
So I remember I had some collection about Saleh's AlJafarawi "donations" work,
— Mo Ghaoui (@moghaoui) October 12, 2025
Including and not limited to :
10,000,000$ for a Childrens Hospital in Gaza
315,000$ for his home
750,000$ and few more I had on my links
🧵1/2 https://t.co/eyRsIZYXm4 pic.twitter.com/cRYJuko4il
Es ist unklar, was mit dem von al-Jafarawi gesammelten Geld geschehen ist.
Ein hochrangiger Hamas-Vertreter erklärte gegenüber dem katarischen Sender Al-Jazeera, dass mehrere Hamas-Mitglieder bei Zusammenstößen mit einer lokalen bewaffneten Miliz in Gaza-Stadt getötet worden seien, als Sicherheitskräfte der Hamas versuchten, Milizionäre festzunehmen.
Unbestätigten Berichten zufolge soll auch der Sohn des hochrangigen Hamas-Politbüromitglieds Bassem Naim bei den Zusammenstößen getötet worden sein.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel