„Solange es die Hamas gibt, wird es keinen Frieden geben“, sagt Staatssekretär Rubio, während die USA ihre Unterstützung für die israelische Offensive in Gaza signalisieren
Rubio: „Dem Geiseldrama wird nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt.“

Angesichts von Berichten, dass eine neue israelische Offensive im Gazastreifen unmittelbar bevorstehen könnte, signalisierte US-Außenminister Marco Rubio die entschiedene Unterstützung der USA und betonte, dass Frieden nur erreicht werden könne, wenn die Terrororganisation Hamas zerstört sei.
In einem Interview mit Fox News sagte Rubio am Mittwoch, dass die Hilfskrise im Gazastreifen diese Tatsache nicht überschatten dürfe.
„Der humanitären Lage wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, und wir wollen alles in unserer Macht Stehende tun, um bei der humanitären Problematik zu helfen“, argumentierte Rubio.
🇺🇸U.S. @SecRubio: “Hamas cannot continue to exist … as long as Hamas exists as an armed group in Gaza there will not be a peaceful future because it's going to happen again — and this can never happen again.” pic.twitter.com/NrRBR4ITI7
— Israel War Room (@IsraelWarRoom) August 7, 2025
„Aber es wird nicht genug Aufmerksamkeit auf die Tatsache gelenkt, dass 20 Menschen, die nichts mit dieser Situation zu tun haben, in Tunneln als Geiseln festgehalten werden und dem Tod nahe sind, und es gibt keine ernsthaften Gespräche darüber, wie die Hamas entwaffnet und aufgelöst werden kann.“
Er sagte, die drei Themen seien miteinander verknüpft und die Trump-Regierung sei entschlossen, jedes einzelne davon anzugehen.
„Letztendlich kann die Hamas nicht weiterbestehen. Selbst die Arabische Liga sagt das“, fügte Rubio hinzu und verwies dabei auf die New Yorker Erklärung, die letzten Monat von zahlreichen arabischen Ländern unterzeichnet wurde. Die Erklärung enthielt die erste offizielle Verurteilung der Invasion und des Massakers der Hamas am 7. Oktober 2023 im Süden Israels durch die Gruppe.
Die siebenseitige Erklärung, die von Frankreich und Saudi-Arabien initiiert wurde, enthielt auch die Forderung nach einem palästinensischen Staat, was Rubio als „rücksichtsloses Vorgehen“ bezeichnete, das nur „der Propaganda der Hamas dient und ... den Opfern des 7. Oktober ins Gesicht schlägt“.
„Solange die Hamas als bewaffnete Gruppe im Gazastreifen existiert, wird es keinen Frieden geben, wird es keine friedliche Zukunft geben – denn es wird wieder passieren. Und das darf niemals wieder passieren“, sagte er gegenüber Fox News.
Auf die Frage, ob er den gemeldeten Plan Israels, den gesamten Gazastreifen zu übernehmen, für eine kluge Entscheidung halte, wiederholte Rubio die frühere Antwort von US-Präsident Donald Trump, dass über die Sicherheit Israels am besten seine Regierung entscheide, und wies darauf hin, dass er in ständigem Kontakt mit israelischen Vertretern stehe.
Axios bestätigte indirekt Rubios Äußerungen und zitierte US-amerikanische und israelische Beamte, wonach Präsident Trump nicht gegen den israelischen Plan zur Übernahme des gesamten Gazastreifens sei, der am Donnerstagabend vom israelischen Sicherheitskabinett endgültig gebilligt werden könnte.
Ein US-Beamter sagte, Trump sei tief betroffen von dem Video, in dem die israelische Geisel Evyatar David gezwungen wurde, sein eigenes Grab in einem Tunnel zu schaufeln.
„Das hat den Präsidenten beeinflusst, und er wird die Israelis tun lassen, was sie tun müssen“, sagte der Beamte.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel