All Israel

Erläuterungen zum Dritten Tempel

Tempelberg-Steine aus der Zeit vor Herodes (Foto: Todd Bolen/BiblePlaces.com)

Aus Daniel 9,27, Matthäus 24,15 und 2. Thessalonicher 2,4 geht hervor, dass es einen dritten Tempel geben wird. Angesichts der Fortschritte im Bereich der Fertigteil- und Vorfertigung ist es möglich, dass architektonische und strukturelle Komponenten bereits mit bemerkenswerter Präzision hergestellt wurden und für die Montage vor Ort bereitstehen. Dies würde einen raschen Bau bedeuten; Säulen, Balken und Wände könnten an ihren Platz gehoben und so einfach wie das Anziehen einiger Schrauben oder das Verschweißen einiger Platten miteinander verbunden werden. Obwohl ich mich aus architektonischer Sicht sehr für dieses Thema interessiere, ist mir klar, dass das Motiv und der Zweck eines jeden Bauprojekts wirklich wichtig sind. „Wenn der HERR nicht das Haus baut, dann arbeiten umsonst, die daran bauen.“ (Psalm 127,1).

Organisationen der Tempelbewegung

Das Temple Institute wird als „eine Mischung aus Architekturbüro, Generalunternehmer und Innenarchitekturbüro“ beschrieben [1]. Seit 1987 fertigt das Temple Institute die Einrichtungsgegenstände, Musikinstrumente und Priestergewänder für den Tempel nach den genauen Vorgaben des Alten Testaments an [1]. Eine andere Organisation, Temple Mount Faithful, soll Zehntausende von Steinen aus Steinbrüchen behauen und gelagert haben [1]. Temple Mount Faithful wurde Ende der 1960er Jahre gegründet und war einst die wichtigste Tempelbewegung, verlor jedoch im Laufe der Zeit an Ansehen und wurde zu einer kleinen Gruppe von Aktivisten [2]. Der Schwerpunkt des Temple Institute liegt auf der akademischen Erforschung des Tempels und der Förderung seines baldigen Baus [3]. Der Gründer, Israel Ariel, war Reservist im Krieg von 1967, in dem die israelischen Streitkräfte die Kontrolle über den Tempelberg übernahmen [3]. Er war als Wachsoldat am westlichen Eingang zum Felsendom stationiert und erwartete zu dieser Zeit das Erscheinen des Messias. Als diese Erwartung nicht erfüllt wurde, kam er zu dem Schluss, dass der Messias erst kommen würde, wenn der Tempel gebaut sei [3]. Das erklärte Ziel des Tempelinstituts ist die Einhaltung des Gebots in der Thora, einen Tempel zu bauen [3].

Hesekiels Vision eines zukünftigen Tempels

In Hesekiel wird der Grundriss eines noch zukünftigen Tempels ausdrücklich angegeben, aber interessanterweise werden außer der Höhe der Öffnungen und der Höhe der umgebenden Mauer keine Höhenangaben gemacht. In Hesekiel 42,15-20 gibt es einige Unklarheiten hinsichtlich der Maßeinheit für die umgebende Mauer. Einige Übersetzungen verwenden „Ellen”, andere „Ruten”; das hebräische Wort wird korrekt mit „Ruten” übersetzt. Dies ist dieselbe Maßeinheit, die in Hesekiel 40,5 für die Messung der Dicke und Höhe dieser Mauer verwendet wird. Gemäß diesem Vers beträgt die Länge einer Mess-„Rute” sechs lange Ellen. Das mag natürlich aus heutiger Sicht bedeutungslos erscheinen, aber die Bedeutung liegt darin, dass die 500 Ruten mal 500 Ruten gemäß Hesekiel 42,15-20 eine Fläche ergeben, die größer ist als der heutige Tempelberg [4]. Was laut Sacharja 14,4 rechtzeitig für den buchstäblichen Tempel aus Hesekiels Vision geschehen wird, ist, dass sich die Topographie des gesamten Gebiets verändern wird. Der Tempel aus Hesekiels Vision wird auf einem sehr hohen Berg stehen (Hesekiel 40,2).

Wer wird den Tempel bauen?

Ein weiterer Punkt, der Verwirrung stiftet, ist die Frage, wer den Tempel bauen soll. Wie bereits erwähnt, haben einige eifrig Vorbereitungen getroffen. Hesekiel 43,11 deutet darauf hin, dass das Volk Israel den Tempel gemäß den schriftlichen Bauanweisungen errichten wird, während Sacharja 6,12 sagt, dass der Messias den Tempel bauen wird. Diese Schriftstellen widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich; zusammen genommen ist zu verstehen, dass Er den Bau des Tempels beaufsichtigen wird. Das Problem ist, dass die religiösen Juden, nachdem sie Jesus abgelehnt haben, nach jemand anderem suchen (Johannes 5,43). Das wäre der Antichrist, auf den in diesem Zusammenhang der Begriff Pseudochrist zutrifft. Sie sehen, das Neue Testament ist für ein umfassendes Verständnis der Schriften von entscheidender Bedeutung! „Dabei sollt ihr vor allem das erkennen, dass keine Weissagung der Schrift von eigenmächtiger Deutung ist.“ (2. Petrus 1,20), und das schließt insbesondere Querverweise zwischen dem Alten und dem Neuen Testament ein. Ein vorläufiger dritter Tempel wird gebaut werden, aber der Tempel aus Hesekiels Vision wird erst nach dem großen Erdbeben zur Zeit der Wiederkunft des Herrn Jesus Christus gebaut werden.

Referenzen

[1] Rosenberg, J. 2006. The Last Days: A Novel. Tyndale House Publishers, Inc.

[2] Inbari, M. 2019. Die Rolle der Tempelberg-Bewegung bei der Veränderung der Haltung messianischer religiöser Zionisten gegenüber dem Tempelberg. Seiten 247-264. In: Next Year in Jerusalem: Exile and Return in Jewish History, L. J. Greenspoon (Hrsg.)

[3] Inbari, M. 2014. Messianic Religious Zionism and the Reintroduction of Sacrifice: The Case of the Temple Institute. Seiten 256-273. In: Rethinking the Messianic Idea in Judaism, M. L. Morgan und S. Weitzman (Hrsg.)

[4] Stijkel, K. 2021. Visualisierung der Vision: Eine Studie über den Plan des Tempels von Ezechiel. RCTM Reclamebureau.

Josh Bowditch strebt nach Verantwortung im biblischen Sinne. Dazu gehört, die Wahrheit zu ermitteln und prägnant über Themen zu schreiben, die ihn interessieren.

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories