Bericht im Daily Telegraph: Fünf IDF-Stützpunkte von iranischen Raketen getroffen

Ein exklusiver Bericht, der am Samstag in der britischen Tageszeitung Daily Telegraph veröffentlicht wurde, enthüllte, dass sechs iranische Raketen während des 12-tägigen Krieges mit dem Iran im vergangenen Monat fünf israelische Militäreinrichtungen getroffen haben.
Nach Auswertung von Radardaten durch ein Forschungsteam der University of Oregon trafen sechs iranische Raketen militärische Ziele im Norden, Zentrum und Süden Israels – darunter den Luftwaffenstützpunkt Tel Nof, den Stützpunkt Tziporit und das Glilot-Lager. Die Forscher planen, in etwa zwei Wochen eine umfassendere Untersuchung der Schäden an militärischen Einrichtungen zu veröffentlichen.
Diese bisher nicht gemeldeten Angriffe kommen zu 36 weiteren iranischen Raketeneinschlägen hinzu, die erhebliche Schäden an der zivilen und industriellen Infrastruktur Israels verursacht haben – mit geschätzten Kosten in Milliardenhöhe – und mehr als 15.000 Menschen obdachlos gemacht haben.
Die israelischen Streitkräfte lehnten eine Stellungnahme zu dem Bericht ab, erklärten jedoch, dass „alle relevanten Einheiten während der gesamten Operation die Einsatzbereitschaft aufrechterhalten haben“.
Während die meisten iranischen Raketen vom „Arrow”-Abwehrsystem abgefangen wurden, zeigt die Analyse des Telegraph, dass am siebten und achten Tag des Krieges etwa 16 % der iranischen Raketen die israelische Luftabwehr durchbrechen konnten. Die Daten zeigen auch einen täglichen Anstieg des Prozentsatzes der iranischen Raketen, die in den ersten acht Tagen des Konflikts die Abwehrsysteme durchdringen konnten.

Kan.org.il ist die hebräische Nachrichtenseite der Israeli Public Broadcasting Corporation