Wie sieht die Zukunft Israels und seiner Nachbarn gemäß der biblischen Prophezeiung Jesajas aus? | THE ROSENBERG REPORT
In einer Sonderausgabe aus der Ukraine erklärt Joel Rosenberg, wie die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten auf die Endzeit hindeuten

In seiner Reportage aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew eröffnete TBN-Moderator und Chefredakteur von ALL ISRAEL NEWS, Joel Rosenberg, die neueste Folge von THE ROSENBERG REPORT mit einer Beschreibung der aktuellen Pattsituation in diesem brutalen Krieg: „Die Ukrainer sind nicht in der Lage, Russland zu vertreiben, aber die Russen können auch nicht weiter vorrücken.“
Er fragte sich, ob ein Ende dieses Krieges möglich sei:
„Kann Präsident Trump Frieden in diesen blutigen und brutalen Krieg bringen? Und ist dieser Krieg Teil der biblischen Prophezeiung?
Rosenbergs Reise in die Ukraine steht mit beiden Fragen in Zusammenhang. Er reiste dorthin, um mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die Aussichten auf Frieden zu sprechen, der ihn persönlich zu einem exklusiven Interview eingeladen hatte. Dieses Gespräch wird nächste Woche bei TBN ausgestrahlt.
Zweitens traf sich Rosenberg mit lokalen christlichen Führern, um besser zu verstehen, wie Gott hinter den Schlagzeilen wirkt. „Ich sehe, was der Teufel hier tut. Ich sehe den schrecklichen Krieg. Aber was tut Gott? Gibt es Hoffnung? Kommen die Menschen zum Glauben an Jesus Christus? Werden überhaupt Gemeinden gegründet?“, fragte er.
Von dort aus verband Rosenberg die aktuellen Ereignisse mit biblischen Prophezeiungen.
„Ich glaube, dass wir hier die Erfüllung biblischer Prophezeiungen erleben. Ich glaube, dass dieser Krieg eine der Geburtswehen ist, von denen Jesus Christus in Matthäus 24 und Lukas 21 gesprochen hat“, sagte er und wies darauf hin, dass Jesus vor Kriegen, Kriegsgerüchten und Plagen als Zeichen der Endzeit gewarnt habe.
Als weitere offensichtliche Geburtswehen nannte Rosenberg den Krieg, den der Iran aus sieben verschiedenen Richtungen gegen Israel begonnen hat.
Was ist Gottes Plan für Israel und seine Nachbarn im Nahen Osten? Die Antwort finde man in den biblischen Prophezeiungen, sagte er.
„Biblische Prophezeiungen sind Einblicke in die Gedanken des allwissenden, allsehenden Gottes. Er erzählt uns von der Zukunft ... von bestimmten Ereignissen und Entwicklungen in bestimmten Ländern in den letzten Tagen der Geschichte.“
Rosenberg beklagte, dass heute nur noch so wenige Pastoren, Seminare und Bibelschulen biblische Prophezeiungen lehren, sodass einige evangelikale Gläubige sich ihrer Bedeutung nicht voll bewusst sind. Aus diesem Grund beschloss er, seinem Publikum eine der bemerkenswertesten Prophezeiungen der Heiligen Schrift näherzubringen: Jesaja 19, die sich auf Ägypten und die arabischen Nachbarn Israels bezieht.
„Es ist eine der am wenigsten untersuchten, am wenigsten gepredigten und am wenigsten verstandenen Prophezeiungen in der gesamten Bibel, aber sie könnte nicht wichtiger – oder hoffnungsvoller – sein“, betonte er.

Bürgerkrieg in Ägypten
„Siehe, der HERR fährt auf einer schnellen Wolke daher
und kommt nach Ägypten;
da erzittern die Götzen Ägyptens vor ihm,
und den Ägyptern vergeht das Herz in ihrem Innern.
Und ich will die Ägypter gegeneinander hetzen,
daß sie kämpfen, einer gegen den andern,
und ein Bruder gegen den andern,
Stadt gegen Stadt und Königreich gegen Königreich.“
(Jesaja 19,1–2, Schlachter 2000)
Rosenberg erklärte, dass diese Passage einen bevorstehenden Bürgerkrieg in Ägypten vorhersagt. „Während des Arabischen Frühlings haben wir etwas gesehen, das wie der Beginn eines Bürgerkriegs aussah. Aber Jesaja sagt, dass es in den letzten Tagen noch schlimmer werden wird“, bemerkte er. Er warnte, dass Ägypten in einen internen Konflikt stürzen werde, einen Kampf, der das Land in seinen Grundfesten erschüttern werde.
Geistige Verwirrung
„Da wird der Geist der Ägypter verzagt werden in ihrem Innern,
und ich will ihren Ratschlag zunichte machen,
daß sie sich zu den Götzen und zu den Wahrsagern,
zu den Totengeistern und zu den Wahrsagegeistern wenden.“
(Jesaja 19,3, Schlachter 2000)
„Dies beschreibt nicht nur politische Unruhen, sondern auch geistige Verwirrung“, sagte Rosenberg. „Anstatt sich dem Herrn zuzuwenden, werden sich die Ägypter falschen Göttern, Medien und okkulten Praktiken zuwenden. Das wird eines der größten Probleme in den letzten Tagen sein.“
Grausame Herrschaft
„Und ich will die Ägypter in die Hand eines harten Herrn geben,
und ein grausamer König soll über sie herrschen!,
spricht der Herr, der HERR der Heerscharen.“
(Jesaja 19,4, Schlachter 2000)
Rosenberg bemerkte: „Dies könnte sich sehr wohl auf den Antichristen beziehen oder vielleicht auf einen anderen grausamen Diktator, der vor ihm aufsteigt. Der Text gibt keine genauen Angaben, macht aber deutlich, dass Ägypten unter die Kontrolle eines strengen und unterdrückerischen Herrschers fallen wird.“
Umwelt- und Wirtschaftskollaps
„Und die Wasser sollen sich aus dem Meer verlieren,
und der Strom soll versiegen und austrocknen.
Und die Ströme sollen stinken;
die Kanäle Ägyptens sollen seicht werden und austrocknen,
Schilf und Binsen sollen verwelken.
Das Ackerland an dem Strom, am Ufer des Stromes
und alles, was am Strom gesät wird,
wird vertrocknen, verwehen und verschwinden.“
(Jesaja 19,5–7, Schlachter 2000)
Rosenberg brachte diese Prophezeiung mit den wachsenden Sorgen um den Nil in Verbindung. „Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Doch Jesaja sagt einen Tag voraus, an dem er austrocknen wird. Die Ägypter sind bereits heute zutiefst besorgt über die Wasserknappheit, die durch den Bau von Staudämmen flussaufwärts im Sudan und in Äthiopien verursacht wird.“
Diese Umweltkrise, fügte Rosenberg hinzu, werde eine wirtschaftliche Katastrophe auslösen:
„Und die Fischer werden klagen,
und alle, die die Angel in den Strom werfen, werden trauern,
und die, die Netze auf den Wassern ausbreiten, werden vergehen.
Und die Verarbeiter des gebleichten Flachses
und die Weber von Baumwollzeug werden beschämt sein.“
(Jesaja 19,8–9, Schlachter 2000)
„Ägyptens Baumwollindustrie, die weltweit für ihre hochwertigen Stoffe bekannt ist, wird zusammenbrechen. Die wirtschaftlichen Säulen Ägyptens werden zerstört werden“, erklärte er.

Politisches Chaos und göttliches Gericht
„Die Fürsten von Zoan sind Toren,
Pharaos weiseste Ratgeber geben einen unsinnigen Rat.
…Der HERR hat in sie einen taumelnden Geist gegossen;
so daß sie Ägypten in allem irreführen, was es tut,
gleichwie ein Trunkener in seinem Erbrochenen umherirrt.“
(Jesaja 19,11.14, Schlachter 2000)
„Jesaja beschreibt politische Verwirrung, Führer, die törichte Entscheidungen treffen, und eine Nation, die wie ein Betrunkener taumelt“, erklärte Rosenberg. „Das alles ist Teil des göttlichen Gerichts.“
Eine große geistliche Erweckung
Doch Rosenberg betonte, dass Jesajas Prophezeiung nicht in Verzweiflung endet.
„Zu der Zeit wird der HERR einen Altar errichten mitten im Land Ägypten
und ein Malzeichen für den HERRN an seiner Grenze.
Und das wird dem HERRN der Heerscharen zum Zeichen
und zum Zeugnis dienen im Land Ägypten;
denn wenn sie zum HERRN schreien wegen der Bedränger,
so wird er ihnen einen Retter senden und einen Streiter, der sie errettet.“
(Jesaja 19,19–20, Schlachter 2000)
„Das ist der Wendepunkt“, sagte Rosenberg leidenschaftlich. „Die Ägypter werden zum Herrn schreien, und er wird ihnen einen Retter senden, Jesus, den gekreuzigten und auferstandenen Messias, nicht nur den Retter Israels, sondern auch den Ägyptens.“
Die Prophezeiung fährt fort:
„Und der HERR wird sich den Ägyptern zu erkennen geben,
und die Ägypter werden an jenem Tag den HERRN erkennen,
und sie werden ihm dienen mit Schlachtopfern und Speisopfern
und dem HERRN Gelübde tun und sie erfüllen.
So wird der HERR die Ägypter schlagen, schlagen und heilen;
und sie werden sich zum HERRN bekehren,
und er wird sich von ihnen erbitten lassen und sie heilen.“
(Jesaja 19,21–22, Schlachter 2000)
Rosenberg beschrieb dies als Verheißung eines großen geistlichen Erwachens in ganz Ägypten.

Frieden und Einheit im Nahen Osten
Jesaja schließt mit einer inspirierenden Vision:
„Zu der Zeit wird eine Straße von Ägypten nach Assyrien führen,
sodaß die Assyrer nach Ägypten und die Ägypter nach Assyrien kommen,
und die Ägypter samt den Assyrern dem HERRN dienen.
Zu der Zeit wird Israel das Dritte sein mit Ägypten und mit Assyrien,
ein Segen inmitten der Erde,
weil der HERR der Heerscharen es gesegnet und gesagt hat:
Gesegnet sei mein Volk Ägypten,
und das Werk meiner Hände Assyrien,
und mein Erbteil Israel!“
(Jesaja 19,23–25, Schlachter 2000)
„Dieser Text – Jesaja 19 – sagt uns, dass die Zukunft sehr düster ist. Es kommt ein Gericht. Es kommt Unruhe über Ägypten und die Region. Aber es kommt auch ein großes geistliches Erwachen“, erklärte Rosenberg.
„Deshalb bin ich so begeistert davon, in diesem Teil der Welt zu dienen ... weil in den letzten Tagen eine Zukunft des geistlichen Erwachens auf das Epizentrum zukommt“, fügte er hinzu.
Rosenberg wies darauf hin, dass durch den Joshua Fund in den letzten 20 Jahren mehr als 100 Millionen Dollar investiert wurden, um die Kirche zu stärken und das Evangelium in der Region zu verbreiten. Er forderte die Christen auf, sich auf diesen Moment vorzubereiten und weiterhin treu die Gemeinde in Israel und im gesamten Nahen Osten zu unterstützen.
„Wir in der Gemeinde müssen treu sein. Das ist unsere Aufgabe“, schloss er.
Sehen Sie sich Joel Rosenbergs vollständige Auslegung von Jesaja 19 auf der TBN-Website an.
Verpassen Sie nicht sein Interview mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nächste Woche.
THE ROSENBERG REPORT wird donnerstags um 21 Uhr EST und samstags um 22 Uhr EST auf Trinity Broadcasting Network (TBN), dem meistgesehenen christlichen Fernsehsender in den Vereinigten Staaten, ausgestrahlt.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel