All Israel

Philippinischer Gaza-Geiselüberlebender Jimmy Pacheco nennt seine neugeborene Tochter „Israela“

Das thailändische Entführungsopfer Jimmy Pacheco mit seiner neugeborenen Tochter „Israela“, 29. Juli 2025. Foto: (Foto verwendet gemäß Abschnitt 27A des Urheberrechtsgesetzes)

Jimmy Galinor Pacheco, ein philippinischer Staatsbürger, der am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und nach 49 Tagen Gefangenschaft im Rahmen eines Geiselabkommens freigelassen wurde, begrüßte zusammen mit seiner Frau Clarisse ein kleines Mädchen – das Paar entschied sich, ihr den Namen Israela zu geben.

Der Leiter des Büros für Geiseln und Vermisste im Büro des Premierministers gratulierte der Familie am Dienstag zur Geburt.

Jimmy wurde zusammen mit anderen thailändischen Staatsangehörigen freigelassen, die im Rahmen des ersten Geiselabkommens aus dem Gazastreifen entführt worden waren. Er war der Betreuer von Amichai Ben Tzvi, einem Bewohner des Kibbuz, der am 7. Oktober ermordet wurde.

„Mein Vater sagte ihm, er solle weglaufen und sich retten, aber er weigerte sich“, sagte Avishai, Amichais Sohn, nach Jimmys Freilassung im November 2023. Jimmy hatte Amichai vier Jahre lang gepflegt. „Wir fühlten uns ihm sehr verbunden“, fügte Avishai hinzu.

Jimmy und die anderen thailändischen Staatsangehörigen, die während der ersten 49 Tage der Gefangenschaft festgehalten wurden, beschrieben harte Bedingungen.

„Die meisten von ihnen verloren einen erheblichen Teil ihres Körpergewichts – einer, der allein festgehalten wurde, verlor 27 %“, sagten Dr. Ronit Zeidenstein, Leiterin der Abteilung für Innere Medizin des Krankenhauses, und Dr. Ronit Koren, stellvertretende Abteilungsleiterin.

„Sie wurden unter extrem schwierigen Bedingungen festgehalten. Sie verloren sowohl an Gewicht als auch an Muskelmasse. Einmal am Tag erhielten sie eine kleine Portion Reis, Brot und leicht gesalzenes Wasser zu trinken, in kontrollierten Mengen. Einige bekamen nicht einmal das – geschweige denn Seife, die sie nie zu Gesicht bekamen.“

Vier Ausländer befinden sich bis heute, 662 Tage nach ihrer Entführung, in der Gefangenschaft der Hamas.

Sonthaya Oakkharasri und Sudthisak Rinthalak, beide thailändische Staatsbürger, wurden am 7. Oktober ermordet und ihre Leichen aus der Umgebung des Kibbuz Be'eri nach Gaza gebracht.

Bipin Joshi, ein 24-Jähriger aus Nepal, wurde aus dem Kibbuz Alumim entführt; das letzte Lebenszeichen von ihm war ein Video, das zu Beginn des Krieges im Shifa-Krankenhaus in Gaza aufgenommen wurde.

Joshua Loitu Mollel, ein 21-jähriger tansanischer Staatsbürger, wurde am 7. Oktober im Kibbuz Nahal Oz ermordet und seine Leiche ebenfalls nach Gaza gebracht.

Kan.org.il ist die hebräische Nachrichtenseite der Israeli Public Broadcasting Corporation

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories