Pentagon fordert Milliarden zur Ersetzung der im Israel-Iran-Krieg aufgebrauchten Raketenabwehrsysteme

Das Pentagon hat 3,5 Milliarden Dollar an Notfallmitteln beantragt, um die während des Krieges zwischen Israel und dem Iran aufgebrauchten Raketenabwehrraketen zu ersetzen, wie Bloomberg am Mittwoch bekannt gab.
US-Beamte haben gewarnt, dass die Vorräte zur Neige gehen und die derzeitige Produktion nicht mit der Nachfrage Schritt halten kann, was in Washington Besorgnis über die Fähigkeit zur Verteidigung der US-Streitkräfte gegen anhaltende Bedrohungen im Nahen Osten hervorruft, so der Bericht.
„Die Vorräte gehen zur Neige. Wir brauchen mehr – und zwar schnell“, sagte ein ehemaliger hochrangiger Offizier laut Bloomberg, wie von Ynet News zitiert.
Im Juli berichtete CNN, dass die USA rund 25 % ihrer THAAD-Raketenabwehrraketen bei der Verteidigung des israelischen Luftraums gegen iranische Raketen eingesetzt hätten.
Ein US-Raketenabwehr-Experte sagte gegenüber CNN unter der Bedingung der Anonymität, dass „die Ausgaben für die Verteidigung Israels erheblich sind“ und fügte hinzu: „Das ist nichts, was sich die USA auf Dauer leisten können.“
„Es war eine große Verpflichtung gegenüber unserem Verbündeten Israel, aber die Kapazität der Raketenabwehr ist definitiv ein Problem, und THAAD ist eine sehr knappe Ressource“, sagte der Verteidigungsexperte.
Im Juni feuerte der Iran mehr als 500 ballistische Raketen auf Israel ab. Obwohl die meisten abgefangen wurden, durchdrangen etwa 10 bis 15 % die israelische und US-amerikanische Luftabwehr, töteten etwa 30 Zivilisten und verursachten in mehreren Städten erhebliche Schäden. Während des Konflikts wurden über 100 US-amerikanische THAAD-Abfangraketen eingesetzt, doch im vergangenen Jahr wurden nur 11 Stück produziert, und für 2025 werden nur 12 Stück erwartet – was eine erhebliche Produktionslücke deutlich macht.
Mit Blick auf die Zukunft beantragt das Pentagon 1 Milliarde US-Dollar für SM-3-Abfangraketen, die von Zerstörern der US-Marine während des iranischen Raketen- und Drohnenangriffs auf Israel im April 2024 eingesetzt wurden. Der Antrag umfasst auch die Auffüllung der Bestände an THAAD-Abfangraketen sowie Mittel für Sondereinsätze, die Wartung von Marine- und Radarsystemen und den Transport von Munition.
Der neue Dringlichkeitsantrag enthält Berichten zufolge nicht die 4 Milliarden Dollar für militärische Ausrüstung, die die Vereinigten Staaten Israel seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 bereitgestellt haben.
Im Oktober 2024 erklärte der ehemalige US-Verteidigungsminister Lloyd Austin dem damaligen israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallant, Washington beabsichtige, ein THAAD-Raketenabwehrsystem zur Verfügung zu stellen, um „die Luftabwehr Israels nach den beispiellosen Angriffen des Iran auf Israel am 13. April und erneut am 1. Oktober zu stärken“.
Das US-Raketenabwehrsystem THAAD stärkte auch Israels Luftabwehrfähigkeiten während der Raketenangriffe der Houthis im vergangenen April.
Das mehrschichtige Luftabwehrsystem Israels, das als eines der modernsten der Welt gilt, ist seit fast zwei Jahren durch Raketenangriffe des Iran und seiner Stellvertreter stark belastet. Das derzeitige Netzwerk umfasst den Iron Dome für Kurzstreckenraketen, David's Sling für Mittelstreckenraketen und das Arrow-Abwehrsystem für ballistische Langstreckenraketen aus dem Iran und von dessen Stellvertretern im Jemen, den Houthis.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel