All Israel

Israels neues Laserabwehrsystem „Iron Beam“ wird nach erfolgreichen Tests für einsatzbereit erklärt

Iron Beam ergänzt Israels bestehende Luftverteidigungssysteme und senkt gleichzeitig die Kosten für Kurzstrecken-Abfangraketen

Iron Beam in einem Test (Foto: Screenshot)

Israels futuristisches Hochleistungslasersystem Iron Beam, das künftig auf Hebräisch als „Or Eitan“-System bekannt sein wird, wurde für einsatzbereit erklärt.

Die Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDR&D) des Verteidigungsministeriums und Rafael Advanced Defense Systems gaben am Mittwoch bekannt, dass sie eine letzte Testreihe zur Demonstration der Leistungsfähigkeit des Systems erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Tests wurden in der Shdema-Anlage im Süden Israels durchgeführt und umfassten Raketen, Flugkörper, Mörser, Drohnen und Loitering Munitions, die in verschiedenen Abschussszenarien auf Ziele in der Nähe des Iron Beam-Systems abgefeuert wurden.

Das Verteidigungsministerium erklärte, dass die erfolgreichen Tests die Entwicklungsphase des Iron-Beam-Systems abschließen und „den letzten Meilenstein” vor dem operativen Einsatz bei der IDF darstellen, wobei die ersten Systeme bis Ende des Jahres in die Luftabwehrsysteme der IDF integriert werden sollen.

Die IDF hat in den letzten zwei Jahren des Eisernen Schwerter Kriegs eine eingeschränkte Version des Iron Beam-Systems getestet, vor allem gegen Raketen und Drohnen der Hisbollah im Libanon.

„Wie im Mai letzten Jahres angekündigt, wurden während des gesamten aktuellen Krieges einsatzfähige Prototypen der taktischen Kurzstrecken-Lasersysteme von Rafael eingesetzt und haben Dutzende von Bedrohungen erfolgreich abgefangen und bekämpft“, erklärte das Verteidigungsministerium in einer Stellungnahme.

Die IDF änderte den Namen des Systems von „Magen Or“ (Lichtschild) in „Or Eitan“ (wörtlich „starkes Licht“ auf Hebräisch) zu Ehren des ersten israelischen Soldaten, der bei Operationen gegen die Hisbollah im Südlibanon getötet wurde, Captain Eitan Oster. Osters Vater war an der Entwicklung des Systems beteiligt.

Das Iron Beam-System soll Israels bestehende Luftabwehrsysteme wie Iron Dome, David's Sling und das Arrow-System ergänzen. Das Verteidigungsministerium beabsichtigt, mit dem Iron Beam-System Kurzstreckenbedrohungen wie Raketen, Mörser und Drohnen abzufangen, damit sich Iron Dome auf größere Bedrohungen konzentrieren kann.

Ein weiterer Vorteil des Iron Beam-Systems sind die im Vergleich zu Iron Dome deutlich geringeren Kosten pro Abfangvorgang, da die Abfangraketen von Iron Dome jeweils rund 50.000 US-Dollar kosten.

Das Iron Beam-System kann diese Bedrohungen zu vernachlässigbaren Kosten pro Abfangvorgang abfangen.

„Wir stehen am Beginn einer Revolution, die von Israel angeführt wird und die das Schlachtfeld grundlegend verändern wird“, erklärte das Verteidigungsministerium. „Der Laser wird die wirtschaftliche Gleichung aufbrechen und eine große Lücke zwischen den Kosten für die Abfangmaßnahmen – wenige Schekel – und den Kosten für die abgefangenen Munitionen schaffen.“

„Dies ist ein historischer Meilenstein von weltweiter Bedeutung“, erklärte das Ministerium. „Nach Tausenden von Jahren der Kriegsführung gibt es zum ersten Mal ein System, das mit einem Laserstrahl die meisten Arten von Bedrohungen in verschiedenen Entfernungen abfangen kann.“

Die Kosten für jede Abfangmaßnahme sind zwar gering, aber die Herstellung der Systeme selbst ist teuer. Da die Systeme jedoch erfolgreich bei Abfangmaßnahmen eingesetzt werden, bleiben die Gesamtkosten für das System im Vergleich zum Iron Dome relativ niedrig.

Verteidigungsminister Israel Katz lobte den Erfolg des Programms.

„Mit der Erreichung der operativen Laser-Abfangfähigkeit steht der Staat Israel an der Spitze der globalen Militärtechnologie und ist das erste Land, das über diese Fähigkeit verfügt“, sagte Katz bei der Bekanntgabe.

„Dies ist nicht nur ein Moment des Nationalstolzes, sondern ein historischer Meilenstein für unsere Verteidigungsfähigkeit: schnelle, präzise Abfangmaßnahmen zu marginalen Kosten, die unsere bestehenden Verteidigungssysteme ergänzen und die Bedrohungslage verändern.“

„Das israelische Volk hat viel, worauf es stolz sein kann“, fuhr Katz fort. „Unsere Feinde aus Gaza, dem Iran, dem Libanon, dem Jemen und anderen Regionen sollten wissen: So wie wir in der Verteidigung stark sind, sind wir auch in der Offensive stark – und wir werden alles tun, um die Sicherheit der israelischen Bürger zu schützen.“

Der Generaldirektor des Verteidigungsministeriums, Generalmajor (a. D.) Amir Baram, bezeichnete die Fertigstellung des Iron Beam-Systems als „historischen Meilenstein für Israels Verteidigungsestablishment und Verteidigungsindustrie“.

„Dies ist das erste Mal weltweit, dass ein Hochleistungs-Laserabwehrsystem die volle Einsatzreife erreicht hat und zahlreiche Abwehrmanöver in verschiedenen simulierten Einsatzszenarien absolviert hat“, erklärte er und fügte hinzu, dass das Hochleistungs-Lasersystem in Israels mehrschichtiges Verteidigungssystem integriert werden soll.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories