All Israel

Israelisches Rüstungsunternehmen erhält trotz formellem Waffenembargo einen Auftrag über 2 Milliarden Euro in Deutschland

Test einer Spike-Rakete (Foto: Rafael)

Rafael Advanced Defense Systems, eines der größten Verteidigungsunternehmen Israels, hat einen Auftrag im Wert von 2 Milliarden Euro (2,3 Milliarden US-Dollar) erhalten, um das deutsche Militär mit Spike-Raketen zu beliefern, obwohl Berlin aufgrund des Krieges gegen die Hamas im Gazastreifen ein teilweises Waffenembargo gegen Israel verhängt hat. Es handelt sich um einen der größten europäischen Verteidigungsaufträge, den die israelische Rüstungsindustrie in den letzten Jahren erhalten hat.

Die in Israel entwickelten Raketen werden über EuroSpike geliefert, ein Joint Venture, an dem Rafael zu 20 % beteiligt ist und die deutschen Rüstungsunternehmen Diehl Defence und Rheinmetall jeweils zu 40 %. Die Produktion der Raketen wird im Werk von EuroSpike in Deutschland stattfinden.

Rafael hat die Spike-Raketensysteme an 40 Länder verkauft, darunter etwa 20 NATO-Mitgliedstaaten. Die Spike-Systeme sind international für ihre Kompatibilität mit verschiedenen Abschussplattformen bekannt und gelten als einfach zu bedienen.

Unter der Bedingung der Anonymität argumentierten Quellen aus der Militärindustrie, dass der große Rüstungsdeal wahrscheinlich dadurch erleichtert wurde, dass EuroSpike als europäisches Unternehmen gilt, obwohl es teilweise in israelischem Besitz ist und von Israel entwickelte Rüstungsprodukte verkauft.

Der Gaza-Krieg führte zu einigen diplomatischen Spannungen zwischen Berlin und Jerusalem. Dennoch bleibt Deutschland einer der wichtigsten Verbündeten Israels in der Europäischen Union. Deutschland ist nach den Vereinigten Staaten der zweitgrößte Waffenlieferant Israels. Die israelische Marine ist mit deutschen U-Booten und in Deutschland gebauten Militärschiffen ausgestattet, die später mit einheimischen israelischen Technologien modifiziert wurden. Gleichzeitig hat Israel auch Deutschland mit militärischer Ausrüstung beliefert.

Ende September 2023, nur wenige Tage vor dem Hamas-Angriff am 7. Oktober, unterzeichneten Deutschland und Israel einen Rekordvertrag über 3,5 Milliarden Dollar zur Lieferung des in Israel entwickelten Luftabwehrsystems Arrow 3 an das deutsche Militär. Der Vertrag war Teil der Bemühungen Deutschlands, seine Verteidigungsfähigkeit gegen mögliche Bedrohungen durch Russland angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine zu stärken.

Damals lobte der ehemalige israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant das Verteidigungsabkommen mit Deutschland.

„Seit der Aufnahme unserer Beziehungen hat Deutschland einen großen Beitrag zur Sicherheit Israels geleistet. Heute sind wir stolz darauf, dasselbe für Deutschland zu tun – einen strategischen Verbündeten und führenden Staat Europas“, erklärte Gallant.

„Nur 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs arbeiten Israel und Deutschland heute gemeinsam daran, eine sicherere Zukunft für beide Nationen zu schaffen“, fügte er hinzu.

Der Arrow-Deal mit Deutschland ist bis heute der größte Verteidigungsvertrag in der Geschichte Israels. Die Israel Aerospace Industries (IAI), die die Arrow-Systeme entwickelt und herstellt, wird die ersten Raketen voraussichtlich bis Ende 2025 ausliefern. Mit Blick auf die Zukunft erwägt Deutschland Berichten zufolge auch den Kauf des verbesserten Arrow-4-Systems, das einen erweiterten Schutz vor feindlichen ballistischen Raketen bietet.

Israel hat sich zu einem der weltweit führenden Exporteure verschiedener Militärtechnologien entwickelt. Anfang dieses Jahres wurde der jüdische Staat vom Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstitut (SIPRI) als der achtgrößte Waffenexporteur der Welt eingestuft.

„Die USA, Indien und Deutschland gehören zu den wichtigsten Abnehmerländern für Waffen aus Israel, das 13 % der deutschen Waffenimporte liefert“, berichtete die israelische Nachrichtenagentur Ynet News. „Darüber hinaus ist Israel ein wichtiger Lieferant für Marokko, Großbritannien und die Philippinen und macht 27 % ihrer Waffenimporte aus.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories