Israelische Luftwaffe wirft 65 Munitionseinheiten auf Houthi-Terroristen im Jemen ab – die bislang größten Angriffe
Bei den Angriffen sollen Dutzende Terroristen getötet und Drohnen zerstört worden sein

Die israelische Luftwaffe (IAF) führte ihre bislang größten Angriffe auf terroristische Ziele der Houthis im Jemen durch, nachdem die Gruppe eine Drohne gestartet hatte, die die südliche Stadt Eilat traf und mindestens 20 Israelis verletzte.
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hatte die Houthis nach dem Angriff gewarnt und gesagt, dass sie „sich weigern, aus den Erfahrungen im Iran, im Libanon und im Gazastreifen zu lernen – und dass sie auf die harte Tour lernen werden. Diejenigen, die Israel Schaden zufügen, werden siebenfachen Schaden erleiden.“
Am Donnerstagabend ordnete Premierminister Benjamin Netanjahu während seiner Reise an Bord des Flugzeugs „Wing of Zion“ auf dem Weg nach Washington die Angriffe auf den Jemen an, wie sein Büro mitteilte. Laut der Erklärung „konzentrierte sich der Angriff auf Kommandozentralen der Houthis und Kriegsmaterialdepots in Sanaa“.
Vertreter der IDF teilten israelischen Medien mit, dass sie davon ausgehen, dass bei den Angriffen Dutzende von Houthi-Terroristen getötet und mehrere Lagerhäuser mit Drohnen zerstört wurden.
Prime Minister Netanyahu ordered the attack against the Houthis from the Wing of Zion national executive jet - the Israeli equivalent of Air Force One. pic.twitter.com/zzwokr4qlF
— Israel News Pulse (@israelnewspulse) September 25, 2025
Ungefähr 20 Kampfflugzeuge nahmen an den Angriffen teil und warfen über 65 Munitionen auf fünf Kommandozentralen und zwei Waffenlager ab. Aufgrund der großen Reichweite der Mission führte die IAF mehrere Luftbetankungsoperationen durch.
„Wir haben nun im Rahmen der Operation ‚Passing Package‘ (Weitergegebenes Packet) einen mächtigen Schlag gegen zahlreiche Terrorziele der Houthi-Terrororganisation in Sanaa ausgeführt“, sagte Katz nach den Angriffen.
„Flugzeuge der Luftwaffe griffen mehrere Militärlager an, darunter ein Lager des Generalstabs der Houthi, eliminierten Dutzende von Terroristen der Houthi und zerstörten Lagerbestände an Drohnen und Waffen. Wie ich gestern versprochen habe – wer uns Schaden zufügt, wird siebenfachen Schaden erleiden.“
הנחתנו כעת מכה עוצמתית על מטרות טרור רבות של ארגון הטרור החות'י בצנעא במסגרת מבצע "חבילה עוברת".
— ישראל כ”ץ Israel Katz (@Israel_katz) September 25, 2025
מטוסי חיל האוויר תקפו מספר מחנות צבאיים, בין היתר מחנה של המטכ"ל החות'י, חיסלו עשרות רבות של פעילי טרור חות'ים והשמידו מאגרי כטב"מים ואמל"ח.
כמו שהבטחתי אתמול - מי שפוגע בנו ייפגע… pic.twitter.com/On1v3anGHT
Die Angriffe fielen mit einer Fernsehansprache des Houthi-Führers Abdul-Malik al-Houthi zusammen, schienen jedoch nicht direkt auf ihn abzuzielen.
Ynet News zitierte eine lokale Quelle in Sanaa, die berichtete, dass zwei Raketen denselben Ort trafen, an dem letzten Monat ein Großteil der Houthi-Regierung getötet worden war.
„Mein Haus hat gewackelt und die Menschen hier haben Angst“, sagte die Quelle. „Der Angriff erfolgte genau in dem Moment, als der Houthi-Führer seine Rede begann.“
Nach Angaben der Houthi-Behörden wurden bei den Angriffen mindestens neun Menschen getötet und über 170 verletzt.
Die IDF erklärte: „Der Sicherheits- und Geheimdienstapparat ist einer der internen Sicherheitsmechanismen des terroristischen Houthi-Regimes; er beteiligt sich an terroristischen Aktivitäten und trägt direkt zu militärischen Aktionen gegen den Staat Israel bei, die die Stabilität im Nahen Osten untergraben. Der Sicherheits- und Geheimdienstapparat ist auch an der Unterdrückung von Regimegegnern durch den Einsatz von politischen Gefängnissen und Folter beteiligt.“
Die Militärlager, die angegriffen wurden, dienten laut IDF zur Lagerung von Waffen und zur Planung und Durchführung von Terroranschlägen gegen Israel.
„Das Terrorregime der Houthis operiert unter iranischer Führung und Finanzierung, um dem Staat Israel und seinen Verbündeten zu schaden. Das Regime nutzt den maritimen Bereich, um Macht auszuüben und Terroraktivitäten gegen die globalen Schifffahrts- und Handelsrouten durchzuführen“, erklärte die IDF.
In einer Fernsehansprache fügte IDF-Sprecher Brigadegeneral Effie Defrin hinzu: „Wir werden weiterhin auf die Angriffe des Houthi-Regimes auf israelische Zivilisten reagieren.“
„Gestern traf eine von den Houthis abgefeuerte Drohne die Stadt Eilat und verletzte Zivilisten. Seit Beginn des Krieges haben wir mehr als 98 % der aus dem Jemen in Richtung Israel abgefeuerten Drohnen abgefangen. Unsere Bereitschaft bleibt hoch. Ich betone: Die Stadt Eilat ist sicher und der Alltag wird dort aufrechterhalten. Allerdings ist keine Verteidigung absolut.“
Später am Donnerstagabend starteten die Houthis eine ballistische Rakete, die Alarm-Sirenen in ganz Zentralisrael, einschließlich Jerusalem und Tel Aviv, auslöste, bevor sie abgefangen wurde.
Ein weiterer Abschuss scheiterte, da die Rakete Israel nicht erreichte und keine Sirenen auslöste.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel