Führungswechsel in Gaza: Al-Haddad wird voraussichtlich Sinwar nach israelischem Eliminierungsangriff ersetzen

Die Nachrichtenagentur The Times berichtete am Sonntag, dass der hochrangige Hamas-Kommandeur Izz al-Din al-Haddad wahrscheinlich Mohammed Sinwar als de facto-Führer der Hamas im Gazastreifen ablösen werde. Al-Hadad soll sechs israelische Attentate überlebt haben und derzeit einer der letzten lebenden Hamas-Führer im Gazastreifen sein.
Der Europäische Rat für Außenbeziehungen hat erklärt, dass al-Hadad Mitglied des Militärrats der Hamas ist und seit 2021 als Kommandeur der Terrororganisation in Gaza-Stadt fungiert. Im November 2023 wurde al-Hadad Berichten zufolge auch zum Chef der Brigade im Norden Gazas ernannt.
Sollte al-Haddad tatsächlich zum neuen Anführer der Hamas ernannt werden, wäre dies ein stillschweigendes Eingeständnis der Dschihadisten, dass der Hamas-Anführer Mohammed Sinwar nicht mehr am Leben ist.
Am 13. Mai hat die israelische Luftwaffe (IAF) angeblich Mohammed Sinwar, den jüngeren Bruder des ehemaligen Hamas-Führers Yahya Sinwar, getötet. Der Angriff galt einer unterirdischen Kommandozentrale der Hamas unter dem Europäischen Krankenhaus im Süden Gazas, wo Mohammed Sinwar und andere hochrangige Hamas-Führer zu einer Sitzung zusammengekommen waren. Muhammad Shabana, der Kommandeur der Rafah-Brigade der Hamas und ein möglicher Nachfolger Sinwars, soll bei dem Luftangriff ebenfalls getötet worden sein.
Weniger als eine Woche später berichtete die saudische Nachrichtenagentur Al Arabiya, dass Mohammed Sinwars Leiche zusammen mit den Leichen von zehn weiteren hochrangigen Hamas-Führern in einem unterirdischen Tunnel gefunden worden sei. Während Sinwar Berichten zufolge still und leise unter der Erde beigesetzt wurde, behauptete ein hochrangiger Hamas-Vertreter in Katar, Sinwar sei noch am Leben.
Obwohl israelische Beamte optimistisch waren, dass Sinwar getötet worden sei, hielten sie sich mit einer offiziellen Bestätigung zunächst zurück.
Letzte Woche gab der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu jedoch bekannt, dass Sinwar bei dem israelischen Angriff getötet worden sei.
„Viele befürchteten, dass wir uns vom 7. Oktober nicht mehr erholen würden, aber schon zwei Tage später sagte ich, dass wir den Nahen Osten verändern würden. Wir haben die Terroristen zurückgeschlagen, wir haben [die Hamas-Führer Mohammad] Deif, [Ismail] Haniyeh, Yahya Sinwar und Mohammed Sinwar eliminiert“, erklärte Netanjahu.
Einige Tage später bestätigten die israelischen Streitkräfte und der Sicherheitsdienst Shin Bet, dass Sinwar zusammen mit seinem Stellvertreter Shabana und anderen hochrangigen Hamas-Funktionären getötet worden sei.
„Die Terroristen wurden bei einem Einsatz in einem unterirdischen Kommando- und Kontrollzentrum unter dem Europäischen Krankenhaus in Khan Younis getötet, wobei sie bewusst die Zivilbevölkerung im und um das Krankenhaus gefährdeten“, erklärten die israelischen Streitkräfte und der Shin Bet in einer gemeinsamen Erklärung.
Die israelische Luftwaffe soll in nur 30 Sekunden 50 Bomben auf das Tunnelsystem abgeworfen haben, in dem sich Sinwar und andere hochrangige Hamas-Funktionäre versteckt hielten. Die Operation wurde schnell genehmigt, nachdem der jüdische Staat angeblich hochwertige und verwertbare Informationen erhalten hatte, dass Sinwar ein außerplanmäßiges Treffen mit hochrangigen Hamas-Führern abhielt, ohne von israelischen Geiseln als menschliche Schutzschilde umgeben zu sein.
Al-Haddad steht vor der gewaltigen Aufgabe, eine stark geschwächte und weitgehend führungslose Hamas-Organisation wieder aufzubauen. Laut The Times war er zuvor für den Wiederaufbau der militärischen und zivilen Infrastruktur in Gaza während der Waffenruhen mit Israel verantwortlich. Berichten zufolge beaufsichtigte er auch die Übergabe israelischer Geiseln Anfang dieses Jahres.
Der Bericht warnt davor, dass die Tötung von Al-Haddad die künftigen Geiselverhandlungen erheblich beeinträchtigen könnte. Für Hinweise zu seinem Aufenthaltsort wurde eine Belohnung von 750.000 Dollar ausgesetzt.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel