All Israel

Erste erfolgreiche Mitralklappenrekonstruktion bei Herztransplantationspatienten in Israel durchgeführt

Simon Fischler (Mitte), 47, mit Dr. Ben Ben Avraham (links), Leiter der Abteilung für Herzinsuffizienz, und Prof. Leor Perl (rechts), Leiter des Katheterisierungsinstituts des Krankenhauses, der das Operationsteam leitete, das den lebensrettenden Eingriff im Rabin Medical Center durchführte. (Foto: LinkedIn)

Ein Team israelischer Ärzte am Rabin Medical Center in Tel Aviv hat erfolgreich die erste Notfall-Herzklappenreparatur bei einem Herztransplantationspatienten durchgeführt. Während weltweit nur zwei solcher Eingriffe dokumentiert sind, war die israelische Operation die erste, die bei einem Patienten mit kardiogenem Schock durchgeführt wurde.

Der Patient, der 47-jährige Simon Fischler, unterzog sich der Notoperation 33 Jahre nach seiner Herztransplantation im Alter von 14 Jahren, die aufgrund einer schweren Herzerkrankung notwendig gewesen war. Zwei Monate zuvor war er nach einem kardiogenen Schock – einer lebensbedrohlichen Situation, bei der das Herz nicht mehr genügend Blut pumpen kann, um den Bedarf des Körpers zu decken – auf die Intensivstation des Krankenhauses eingeliefert worden.

Prof. Leor Perl, Leiter des Katheterisierungsinstituts des Rabin Medical Center, erklärte Fischlers Zustand in einem Interview mit The Times of Israel. „Simons Zustand hatte sich akut verschlechtert und stellte für uns tatsächlich einen dringenden Notfall dar.”

„Das Myokard, der Herzmuskel, funktionierte nicht mehr, und die Mitralklappe, die die beiden linken Seiten, den linken Vorhof und den linken Ventrikel, voneinander trennt, war stark undicht geworden”, erklärte er. Aufgrund des sich rapide verschlechternden Zustands des Patienten kam das Ärzteteam zu dem Schluss, dass eine Notoperation notwendig war, um sein Leben zu retten.

„Sein Blutdruck sank weiter, und wir beschlossen, das gesamte Team hinzuzuziehen und einen letzten Versuch zu unternehmen“, sagte Perl.

Er führte die Notoperation zusammen mit Dr. Amos Levy, Oberarzt im Katheterlabor, Dr. Yaron Shapira, Leiter der Echokardiographie, Dr. Ben Cohen, Oberarzt im Echo-Labor, und Dr. Binyamin Ben-Avraham, Leiter der Herzinsuffizienz-Abteilung, durch.

„Technisch gesehen wussten wir sofort, dass es sehr erfolgreich war“, erinnert sich Perl. „Aber die Wirkung ist manchmal unvorhersehbar. Es funktioniert nicht immer, unabhängig von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Vorbereitung, denn es kann immer etwas passieren. Es ist ein biologisches System.“

Die Operation war erfolgreich, und Fischlers Zustand verbesserte sich innerhalb weniger Stunden dramatisch. Am nächsten Tag atmete er ohne medizinische Hilfe selbstständig.

Perl merkte an, dass das Ärzteteam den Patienten bereits gut kannte. „Wir alle kannten ihn sehr gut, da er seit Jahren von unserem Herztransplantations- und Herzinsuffizienzteam behandelt wurde“, sagte er. „Wir stehen unseren Patienten sehr nahe, insbesondere denen, die schon so lange in unserer Obhut sind. Wir kennen auch seine Familie und hoffen, dass er noch viele Jahre vor sich hat.“

Fischler bedankte sich herzlich bei den Ärzten: „Ich bin dem Ärzteteam sehr, sehr dankbar“, sagte er gegenüber der Times of Israel. Angesichts seiner fragilen Gesundheit hatte er schon lange mit einem Notfall gerechnet.

Er wusste, dass er eines Tages Probleme bekommen würde.

„Ich hatte großes Glück, dass mein Herz so lange so gut mit meinem Körper harmonierte“, sagte Fischler und fügte hinzu, dass es „sehr schwer ist, in Worte zu fassen, was die Ärzte alles für mich getan haben“.

„Es ist einfach ein Wunder.“

Israel hat sich mit modernen Krankenhäusern und hochqualifizierten Ärzteteams als weltweit führend im Gesundheitswesen etabliert. Im Juni implantierten Ärzte des Hadassah-Krankenhauses in Jerusalem einem Patienten erfolgreich ein künstliches Herz.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories