Elon Musks Starlink startet Satelliten-Internetdienst in Israel

Elon Musks Satelliten-Internetdienst Starlink wurde diese Woche in Israel in Betrieb genommen. Während er die bereits umfangreiche Internetabdeckung des Landes erweitert, ist der Dienst deutlich teurer als der Durchschnitt. Trotz der geografischen Nähe erstreckt sich die Abdeckung nicht auf Gaza oder Judäa und Samaria, international bekannt als Westjordanland.
Starlink betreibt rund 8.000 Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten zwischen 40 und 220 Megabit pro Sekunde. Im Vergleich dazu bieten herkömmliche Internetdienste Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gigabit pro Sekunde. Der Hauptvorteil von Starlink besteht darin, dass es fast jeden Ort der Welt mit Internet versorgt, darunter Wüsten, Regenwälder, offene Meere und Regionen, die von Notfällen oder politischen Beschränkungen betroffen sind.
Anfang 2024 genehmigte der israelische Kommunikationsminister Shlomi Karhi eine Lizenz für Starlink, um seine Internetdienste auf den jüdischen Staat auszuweiten.
„Lokale Behörden, Notfallteams, Regierungsstellen und andere werden auch bei Ausfällen der kabelgebundenen und Mobilfunkkommunikation weiterhin Zugang zu fortschrittlichen Breitbandkommunikationsdiensten haben“, sagte Karhi damals.

Im Juli letzten Jahres begann die israelische Regierung, Starlink als wichtige Notfall-Backup-Lösung für den Fall eines totalen Krieges mit der Hisbollah, der vom Iran unterstützten Miliz mit Sitz im Libanon, zu betrachten. Beamte befürchteten, dass ein solcher Konflikt die Internetdienste in Israel stören könnte, da das Arsenal der Hisbollah mit über 100.000 Raketen und Flugkörpern eine ernsthafte Bedrohung für kritische Infrastrukturen, insbesondere in Haifa, darstellt.
„Das Ziel ist, dass jedes Einsatz- oder Lagezentrum in einer Regierungsbehörde im Notfall durch Starlink abgesichert ist, um die funktionale Kontinuität zu gewährleisten“, sagte eine informierte Quelle gegenüber der israelischen Wirtschafts- und Techniknachrichtenseite Calcalist.
Dieses Worst-Case-Szenario trat jedoch nie ein, und im Dezember wurde ein Waffenstillstand erreicht.
Im Gegensatz zu Israel mangelt es im vom Krieg zerrütteten Gazastreifen zunehmend an stabilen Internetdiensten. ährend Starlink zunächst als eine akzeptable Lösung erschien, befürchteten die israelischen Behörden anfangs, dass die Hamas den Dienst im Krieg gegen den jüdischen Staat ausnutzen könnte. Im Juli 2024 kündigte Musk jedoch an, dass Starlink-Satelliten mit Unterstützung Israels und der Vereinigten Arabischen Emirate an einem Krankenhaus in Gaza aktiviert worden seien.
Die Zusammenarbeit mit Starlink erfolgte nach der Zerstörung zahlreicher Krankenhäuser in Gaza, unter dem Vorwurf, dass die Hamas Krankenhäuser, Schulen, Moscheen und Wohngebäude für militärische Zwecke genutzt habe – in Verletzung des Völkerrechts.
Während des 12-tägigen Krieges zwischen Israel und dem Iran im Juni begann Starlink, Internet in Iran bereitzustellen, um zu verhindern, dass das Regime seine Bevölkerung von der Außenwelt abschneidet. Nach dem Krieg verbot Teheran den Dienst und bezeichnete ihn als „ausländische Einmischung in die nationale Kommunikationsinfrastruktur“.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel