Die Wissenschaft bestätigt es: Der Schabbat ist gut für das Gehirn

Für diejenigen, die glauben, dass die Bibel von Gott inspiriert wurde, ist es keine Überraschung, dass die Wissenschaft oft biblische Behauptungen bestätigt. Nun hat eine im August veröffentlichte neurowissenschaftliche Studie gezeigt, dass ein wöchentlicher Ruhetag große Vorteile für die psychische Gesundheit hat.
BioMed Central (BMC) führte eine Studie zur öffentlichen Gesundheit durch, in der untersucht wurde, „ob der jüdische religiöse Lebensstil, insbesondere die Einhaltung des Sabbats, die gewohnten Schlaf-Wach-Muster im späten Erwachsenenalter beeinflusst“.
Nach der Untersuchung von 473 israelischen Erwachsenen zwischen Mai 2022 und Februar 2023 stellten die Forscher fest, dass die Einhaltung des Sabbats, oder Schabbat auf Hebräisch, zu besserem Schlaf und weniger Müdigkeit während der Woche sowie zu einer allgemein verbesserten psychischen Gesundheit beitrug – unabhängig von der Religionsausübung.
Ruhe, Schlaf und die Verbindung zu anderen Menschen führen zu einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Schlafqualität und ausgeglicheneren Emotionen, berichtet YNet. Körper und Geist beginnen einen Heilungsprozess, wenn sie die Möglichkeit haben, neue Energie zu tanken. Wir sind nicht dafür geschaffen, rund um die Uhr in Bewegung zu sein und unser Gehirn ständig auf Hochtouren laufen zu lassen. Die Einhaltung des Schabbats signalisiert dem Körper, dass er innehalten und in den Erholungsmodus wechseln kann.
Mit dem Aufkommen des Internets sind wir ständig erreichbar geworden, springen oft von einem Bildschirm zum anderen und schalten nie ganz ab. Dies hat schädliche Auswirkungen auf Körper und Geist, da wir uns bemühen, mit dem rasanten Tempo des modernen Lebens Schritt zu halten. Der Körper braucht ein stabiles Signal, um in einen Ruhemodus zu kommen und sich zu erholen, und eine vollständige 24-stündige Pause hat eine tiefgreifende Wirkung.
Die spezifischen Rituale des Judentums sind nicht notwendig, um die neurologischen Vorteile einer Sabbatruhe zu erfahren, aber laut YNet wurde festgestellt, dass die Verbindung mit Familie und Gemeinschaft sowie ein Gefühl der Sinnhaftigkeit ebenfalls deutliche und beobachtbare gesundheitliche Vorteile haben.
In der Bibel findet der Schabbat am Ende der Woche statt und ist Teil der Schöpfungsordnung. Er fungiert wie ein Reset-Knopf, bevor eine neue Woche beginnt. Das Gebot, das am Sinai gegeben wurde, keine Arbeit zu verrichten, führt zu unproduktiver Zeit, die für die körperliche Erneuerung und geistige Erholung notwendig ist. Der Schabbat gibt uns unschätzbaren Raum und Zeit, um uns wieder mit uns selbst, unseren Lieben und mit Gott zu verbinden, und schafft Raum für Reflexion.
Während Gott seinem Volk gebot, am Schabbat „die Werkzeuge niederzulegen”, ist es oft in einem Zustand der Ruhe, dass unser Geist sich erholt und zu einem fruchtbareren Boden für Kreativität wird. Wenn wir ständig auf Hochtouren laufen, wird unser Gehirn anfälliger für Ängste und Stress, und unser Nervensystem wird schließlich erschöpft sein.
Indem wir den Beginn einer festgelegten Ruhezeit mit einem Ritual markieren, erkennen Geist und Körper das Signal zum Ausruhen. In der jüdischen Tradition beginnt der Schabbat mit dem Anzünden der Kerzen am Freitagabend und einem gemeinsamen Familienessen.
Charlie Kirk, der am 12. September ermordet wurde, war mit Dennis Prager, einem jüdischen Talkshow-Moderator und Schriftsteller, befreundet. „Er sprach immer über den Schabbat“, erklärte Kirk. „Nachdem ich das ein paar Jahre lang gehört hatte, wurde ich richtig neidisch auf ihn und dachte: ‚Moment mal, du kannst einfach einen Tag lang abschalten, nicht arbeiten und mit Freunden und Familie zusammen sein und Gott verehren? Das will ich auch!‘“
Er begann, seine Geräte auszuschalten und sich jede Woche darauf zu konzentrieren, sich mit seiner Familie zu entspannen, und schuf sich so eine angemessene Auszeit von seinem anspruchsvollen Terminkalender. Nachdem er die positiven Auswirkungen auf sein Leben gesehen hatte, wollte er andere dazu ermutigen, es ihm gleichzutun. Vor seinem Tod schrieb Kirk ein Buch zu diesem Thema mit dem Titel „Stop, in the Name of God: Why Honoring the Sabbath Will Transform Your Life“ (Halt ein, im Namen Gottes: Warum die Einhaltung des Sabbats dein Leben verändern wird), das inzwischen veröffentlicht wurde.
Nun hat die Neurowissenschaft bestätigt, dass die Einhaltung der Sabbatruhe, egal ob man Jude, Christ oder Weltlicher ist, eine Praxis ist, die es wert ist, beibehalten zu werden.

Jo Elizabeth interessiert sich sehr für Politik und kulturelle Entwicklungen. Sie hat Sozialpolitik studiert und einen Master in Jüdischer Philosophie an der Universität Haifa erworben, schreibt aber am liebsten über die Bibel und ihr Hauptthema, den Gott Israels. Als Schriftstellerin verbringt Jo ihre Zeit zwischen dem Vereinigten Königreich und Jerusalem, Israel.