Die Geschichte eines israelischen Generals fesselt Toronto: Noam Tibon-Film gewinnt Publikumspreis

Der Film „The Road Between Us: The Ultimate Rescue“ („Der Weg zwischen uns: Die ultimative Rettung“), der die Geschichte von Generalmajor (a. D.) Noam Tibons Mission zur Rettung seines Sohnes und seiner Enkelinnen am 7. Oktober 2023 erzählt, gewann am Sonntag den Publikumspreis für den besten Dokumentarfilm beim Toronto International Film Festival.
Nach dem Sieg sagte Noam Tibon gegenüber Kan Reshet Bet: „Wir haben einen sehr prestigeträchtigen Preis gewonnen. Der Regisseur hat mich angerufen, um mir davon zu berichten, und ich möchte mich ganz herzlich bei der jüdischen Gemeinde in Kanada bedanken. Wir wurden von ihnen und auch von den Israelis herzlich empfangen. Der Film wurde aus einem unwürdigen Grund aus dem Festivalprogramm genommen – aber dank ihnen wurde er wieder aufgenommen. Der Film spricht die israelische Wahrheit an. Er zeigt den Mord, das Massaker – und die israelische Wahrheit hat gesiegt.“
Der Film sorgte letzten Monat für Schlagzeilen, nachdem das Festival in Toronto zunächst seine Vorführung abgesagt hatte, mit der Begründung, der Film enthalte Aufnahmen, die das Urheberrecht der Hamas-Terroristen verletzten, die das Massaker vom 7. Oktober verübt hatten. Kurz darauf revidierten die Festivalorganisatoren ihre Entscheidung, und der Film wurde am vergangenen Mittwoch gezeigt.
Der Regisseur des Films, Barry Avrich, sowie Noam Tibon und seine Frau Gali Mir-Tibon wurden sowohl vor als auch nach der Vorführung, die in einem vollbesetzten Saal stattfand, mit Applaus begrüßt. Die Vorführung verlief ohne größere Zwischenfälle. Die Ticketinhaber betraten den Saal unter erheblichen polizeilichen Sicherheitsvorkehrungen, die eine lautstarke Gruppe von Demonstranten zahlenmäßig übertrafen. Die Sicherheitsvorkehrungen am Eingang waren strenger als üblich, und die gründlichen Kontrollen führten zu einer 15-minütigen Verzögerung des Vorführbeginns.

Dov Gil-Har is a corespondent for KAN 11.