Das US-Außenministerium verhängt Sanktionen gegen die Palästinensische Autonomiebehörde und die PLO wegen Anstiftung zur Gewalt und „Untergrabung der Aussichten auf Frieden“
Dieser Schritt scheint Teil einer umfassenderen Strategie zur Beendigung des Gaza-Krieges und des israelisch-palästinensischen Konflikts zu sein

Das US-Außenministerium gab am Donnerstag bekannt, dass es beschlossen hat, Sanktionen gegen Mitglieder der Palästinensischen Autonomiebehörde und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) zu verhängen.
Das Außenministerium erklärte, es habe dem Kongress berichtet, dass die PLO und die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) ihren Verpflichtungen aus dem PLO Commitments Compliance Act von 1989 (PLOCCA) und dem Middle East Peace Commitments Act von 2002 (MEPCA) nicht nachkommen.
Sanctioning Officials of the Palestinian Authority and Members of the Palestine Liberation Organizationhttps://t.co/CB4lf1U1M3
— U.S. State Dept - Near Eastern Affairs (@StateDept_NEA) July 31, 2025
In der Pressemitteilung des Außenministeriums wird darauf hingewiesen, dass die Organisationen durch eine Reihe von Maßnahmen gegen ihre Verpflichtungen verstoßen haben, darunter „die Einleitung und Unterstützung von Maßnahmen in internationalen Organisationen, die frühere Verpflichtungen zur Unterstützung der Resolutionen 242 und 338 des Sicherheitsrats untergraben und ihnen widersprechen“, sowie Versuche, „den Konflikt mit Israel zu internationalisieren, beispielsweise durch den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) und den Internationalen Gerichtshof (ICJ)“.
Das Außenministerium verwies insbesondere auf die anhaltende Unterstützung des Terrorismus durch die PA und die PLO und hob dabei die „Anstiftung und Verherrlichung von Gewalt (insbesondere in Schulbüchern)“ sowie die fortgesetzten „Zahlungen und Leistungen zur Unterstützung des Terrorismus an palästinensische Terroristen und ihre Familien“ durch die PA hervor.
Die israelische Regierung hat wiederholt Beschwerden über die Aufstachelung zu Gewalt gegen Juden im offiziellen Lehrplan der PA vorgebracht, der häufig in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen entwickelt wird.
Das Europäische Parlament hatte mehrfach damit gedroht, die Finanzmittel für die PA wegen antisemitischer Inhalte in Schulbüchern einzufrieren, bevor es schließlich im Mai dieses Jahres Maßnahmen ergriff. Sogar der US-Kongress hat erhebliche Schritte unternommen, um gegen die Aufstachelung gegen Juden im palästinensischen Lehrplan vorzugehen.
„Die Vereinigten Staaten verhängen Sanktionen, die PLO-Mitgliedern und PA-Beamten gemäß Abschnitt 604(a)(1) des MEPCA die Erteilung von Visa verweigern. Es liegt in unserem nationalen Sicherheitsinteresse, Konsequenzen zu verhängen und die PLO und die PA für die Nichteinhaltung ihrer Verpflichtungen und die Untergrabung der Aussichten auf Frieden zur Rechenschaft zu ziehen“, schrieb das Außenministerium in seiner Pressemitteilung.
Im Gegensatz zu gezielten Sanktionen gegen Einzelpersonen kündigte das Außenministerium eine umfassendere Sanktionspolitik gegen die PLO und die Institutionen der Palästinensischen Autonomiebehörde an, darunter ein Visumverbot für Mitglieder dieser Organisationen wegen Handlungen, die als Untergrabung der Aussichten auf Frieden zwischen Israel und den Palästinensern angesehen werden. Dies ist eine umfassende Strafmaßnahme, die darauf abzielt, Druck auf die Führung der PA auszuüben, als Reaktion auf ihre Aktivitäten gegen Israel auf internationaler Ebene, insbesondere in Den Haag. Dieser Schritt scheint den „Stock“ in einer umfassenderen Strategie von Zuckerbrot und Peitsche zu darstellen, mit der die Palästinenser auf Washingtons Linie gebracht werden sollen.
Die Erklärung des Außenministeriums steht im Einklang mit den zunehmenden Bemühungen von US-Präsident Donald Trump, den Krieg in Gaza zu beenden und ein Friedensabkommen zwischen Israel und den Palästinensern voranzutreiben, das es der Region ermöglichen würde, ihren Fokus auf Wirtschaftswachstum und Entwicklung zu verlagern.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel