Das Nachschon-Geschwader der IDF lieferte entscheidende Geheimdienstinformationen für Israels Militäroffensive gegen den Iran

Die Aufklärungsstaffel Nachshon der israelischen Luftwaffe (IAF) spielte eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Offensive „Operation Rising Lion” Israels gegen militärische und nukleare Einrichtungen im Iran im vergangenen Monat. Obwohl die Staffel, die auf dem südlichen Luftwaffenstützpunkt Nevatim stationiert ist, nur klein ist, wird sie im gesamten Nahen Osten gefürchtet, da sie als Augen und Ohren der IAF über dem Iran, Gaza, Jemen, Syrien, Libanon und darüber hinaus dient.
Oberstleutnant N., der scheidende Kommandant der Nachschon-Staffel, erklärte die entscheidende Rolle der Staffel innerhalb der IAF.
„Wir sind sehr stark in der Welt der Luftfahrt verankert: Operationen, Kontrolle, Management und die Arbeit mit Kampfjets. Wenn man Syrien als Beispiel nimmt, spiegelt sich dies in der Mission wider, während der Operation Informationen zu liefern, um die Luftüberlegenheit zu gewährleisten und dann auch am Boden“, erklärte Oberstleutnant N. „Einige der Dinge wurden aus Informationen abgeleitet, die in der Vergangenheit durch verschiedene Elemente gesammelt wurden, und man muss diese Informationen in Echtzeit weitergeben“, fügte er hinzu.
Die Einheit, die auch als 122. Geschwader bekannt ist, ist auf die Bereitstellung hochwertiger Echtzeit-Geheimdienstinformationen über Gaza und den Iran spezialisiert.
Anfang dieses Monats startete Israel seinen fortschrittlichen Kommunikationssatelliten „Dror 1” ins All, der die allgemeinen Geheimdienstfähigkeiten Israels im gesamten Nahen Osten verbessern soll.
Dennoch zeichnet sich das Nachshon-Geschwader durch seine einzigartigen Aufklärungsfähigkeiten aus.
„Wir haben immer noch Dinge zu bieten, die einzigartig sind und die andere Systeme nicht haben. Die Machtstrukturen verändern sich, und selbst während wir kämpfen, werden Systeme hinzugefügt und verändert. ‚Oron‘ ist ein gewaltiges Projekt, und der Krieg hat es beschleunigt, aber wir wissen, wie man Informationen in Echtzeit bereitstellt“, erklärte der Geschwader-Kommandant. „Wenn wir in der Luft operieren, haben wir relative und effektive Vorteile. Wir öffnen den Himmel nach vorne.“
„Ich gehöre zu denen, die die Informationen und Fähigkeiten bereitstellen, damit wir als Streitkraft und als Armee so gut wie möglich vorbereitet sind“, erklärte er.
Der 21-jährige Leutnant T., der als Aufklärungsoffizier in der Staffel dient, erinnerte sich an die Verteidigung des israelischen Luftraums während des 12-tägigen Krieges mit dem Iran, als Teheran über 500 Raketen auf israelische Städte abfeuerte.
„Während des Krieges waren wir Tag und Nacht im Einsatz, um den Luftraum des Landes zu verteidigen. Wir haben kein Militärpersonal in der Rolle von Luftspähern, daher hatten wir zwei sehr harte Wochen“, sagte der Offizier.
Er verriet auch, dass die Staffel die Bodentruppen der Armee in schwierigen städtischen Kampfgebieten wie Gaza entscheidend unterstützt.
„Ich habe dort einige Freunde, Kämpfer, für die ich Schutzoperationen durchführe. Es gibt nichts Schöneres, als wenn ein Fallschirmjägerfreund aus meiner Kindheit, mit dem ich zusammen zur Schule gegangen bin, mir am Telefon sagt, dass er sich sicher fühlt, wenn ich über Gaza in der Luft bin.“
Der 40-jährige Major N. reflektierte über die historischen israelischen Luftangriffe auf iranische Militär- und Nuklearstandorte im vergangenen Monat: „Es ist der Moment, in dem wir die Besprechung verlassen und realisieren, dass der Moment, auf den wir 20 Jahre lang gewartet haben, gekommen ist. Ein historischer Moment und unsere Chance, diejenige Instanz zu sein, die unsere Familien und Kinder beschützt. Ich bin vor 20 Jahren hierhergekommen, ich bin 40 Jahre alt. Noch ein paar Jahre, und ich wäre nicht mehr Teil dieses historischen Ereignisses gewesen.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel