All Israel

Der israelische Kommunikationssatellit „Dror 1“ startet ins All

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet am 13. Juli 2025 von der Cape Canaveral Space Force Station mit einem geostationären Kommunikationssatelliten für Israel namens Dror-1 an Bord. Foto: Reuters von Craig Bailey

Der israelische Kommunikationssatellit „Dror 1“, dessen Entwicklung vor etwa fünfeinhalb Jahren erstmals angekündigt wurde, wurde heute (Sonntag) von Israel Aerospace Industries (IAI) und SpaceX ins All gestartet. Der Satellit wurde für eine Mission mit einer voraussichtlichen Dauer von etwa 15 Jahren gestartet, um Kommunikationsdienste für die israelischen Sicherheitsbehörden bereitzustellen.

Der Satellit verfügt über fortschrittliche digitale Technologien, wobei der Schwerpunkt auf in Israel hergestellten Technologien liegt, wie beispielsweise einer hochmodernen digitalen Kommunikationsnutzlast. Er verfügt außerdem über „Smartphone-im-Weltraum”-Funktionen, die eine flexible Kommunikation während der gesamten Missionsdauer ermöglichen.

Israel Aerospace Industries erklärte: „Als nationales Raumfahrtunternehmen Israels leitet IAI seit den 1980er Jahren, als der erste Beobachtungssatellit Ofek 1 gestartet wurde, das Raumfahrtprogramm des Landes. Das Unternehmen hat außerdem weitere Kommunikations- und Beobachtungssatelliten für wissenschaftliche, zivile und nationale Missionen entwickelt, produziert und gestartet – sowohl in Israel als auch weltweit.”

Es wurde darauf hingewiesen, dass die Ingenieure von IAI nach dem Eintritt des Satelliten Dror 1 in die Erdumlaufbahn eine Reihe von Tests durchführen werden, um dessen ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.

Itay Blumental ist Militärkorrespondent für KAN 11.

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories