IDF greift erneut Houthi-Hafen an: „Jemen wird das gleiche Schicksal wie Teheran erleiden“, warnt Verteidigungsminister Katz
Houthi-Terroristen feuerten seit den letzten israelischen Angriffen 6 ballistische Raketen und 2 Drohnen ab

Zum zwölften Mal seit Kriegsbeginn hat die israelische Armee (IDF) am Montag Ziele der Houthi-Terrorgruppe im Jemen, etwa 2.000 km von der israelischen Grenze entfernt, angegriffen.
Verteidigungsminister Israel Katz gab bekannt, dass die israelische Luftwaffe (IAF) Terrorziele „im Hafen von Hodeidah“ angegriffen habe, um „die Politik gegen jegliche Versuche zum Wiederaufbau der zuvor angegriffenen Terrorinfrastruktur mit aller Härte durchzusetzen“.
„Wie ich bereits deutlich gemacht habe, wird Jemen das gleiche Schicksal ereilen wie Teheran“, betonte Katz.
„Die Houthis werden einen hohen Preis für den Abschuss von Raketen auf den Staat Israel zahlen. Wir werden weiterhin jederzeit und überall handeln, um den Staat Israel zu verteidigen.“
Nach Angaben des Militärs richteten sich die Angriffe diesmal auch gegen Ausrüstung, die zum Wiederaufbau und zur Beseitigung der Schäden aus den vorherigen Angriffen verwendet wurde.
Zu den Zielen gehörten „Baufahrzeuge zum Wiederaufbau der Hafeninfrastruktur, Treibstoffcontainer, Marineschiffe, die für militärische Aktivitäten und Angriffe gegen den Staat Israel eingesetzt werden, Schiffe in der an den Hafen angrenzenden Seezone sowie weitere Terrorinfrastruktur, die vom terroristischen Houthi-Regime genutzt wird“, so die IDF.
Die Houthis und ihre iranischen Gönner nutzten den Hafen, „um Waffen des iranischen Regimes zu transportieren, die dann vom terroristischen Houthi-Regime für Terroranschläge gegen den Staat Israel und seine Verbündeten verwendet werden“, so das Militär.
„Die IDF hat die fortgesetzten Bemühungen und Maßnahmen des terroristischen Houthi-Regimes zum Wiederaufbau der terroristischen Infrastruktur im Hafen erkannt und daher die Komponenten, die zur Förderung dieser Bemühungen verwendet wurden, angegriffen.“
„Das terroristische Houthi-Regime nutzt die Seezone, um Gewalt anzuwenden und Terroranschläge gegen vorbeifahrende Schiffe und den globalen Seehandel zu verüben“, erklärte die IDF.
Das Armeeradio berichtete später, dass die Angriffe von Drohnen der IDF und nicht von Kampfflugzeugen durchgeführt wurden. Dies war das zweite Mal, dass die IDF bei Angriffen auf die Houthis keine Kampfflugzeuge einsetzte, nachdem beim letzten Mal Marineschiffe zum Einsatz gekommen waren.
Trotz der wiederholten israelischen Angriffe sowie der groß angelegten Operationen der USA und ihrer Verbündeten haben die Houthis weiterhin ballistische Raketen und Drohnen auf Israel abgefeuert.
Seit den letzten israelischen Angriffen vor etwa zwei Wochen haben die Terroristen sechs Raketen und zwei Drohnen auf Israel abgefeuert, die entweder abgefangen wurden oder außerhalb Israels abstürzten.
Der letzte Raketenangriff erfolgte am späten Freitagabend und löste Alarm in ganz Zentralisrael, einschließlich Jerusalem und Tel Aviv, aus.
Mohammed al-Bukhaiti, ein Mitglied des Politbüros der Houthis, versicherte in einer Stellungnahme gegenüber dem Sender Al-Arabi, dass die israelischen Angriffe „den Willen des jemenitischen Volkes, die Palästinenser in Gaza weiterhin zu unterstützen, nicht beeinträchtigen“ würden.
Er fügte hinzu, dass die USA und der Westen den Krieg beenden könnten, indem sie Druck auf Israel ausüben, um die „Verbrechen der Massenvernichtung in Gaza“ zu beenden.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel