Die UN-Atomaufsichtsbehörde IAEA erklärt, dass die Inspektionen von Teherans Uran „längst überfällig“ seien
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) der Vereinten Nationen warnte in ihrem jüngsten Bericht, dass sie seit dem Krieg zwischen Israel und dem Iran im Juni nicht in der Lage war, die iranischen Vorräte an angereichertem Uran zu inspizieren.
In einer Stellungnahme zu diesem Thema erklärte die IAEA am Mittwoch, dass „die Vorlage eines solchen Berichts für die Behörde unverzichtbar ist, um sicherzustellen, dass das in Iran unter Sicherungsmaßnahmen stehende Kernmaterial weiterhin für friedliche nukleare Aktivitäten verwendet wird und dass die unter Sicherungsmaßnahmen stehenden Anlagen nicht missbraucht werden“.
„Der seit fünf Monaten andauernde fehlende Zugang der Behörde zu diesem Kernmaterial im Iran bedeutet, dass seine Überprüfung ... längst überfällig ist“, warnte die UN-Aufsichtsbehörde. Die UN-Atomenergiebehörde geht davon aus, dass das iranische Regime noch immer über etwa 441 Kilogramm Uran verfügt, das auf 60 % angereichert ist, was laut Nuklearexperten nur einen kleinen Schritt von der waffenfähigen Stufe von 90 % entfernt ist.
Im vergangenen Monat warnte IAEA-Chef Rafael Grossi in einem Interview mit AP, dass die angereicherten Vorräte es dem Iran ermöglichen würden, bis zu 10 Atombomben zu bauen, sollte das Ayatollah-Regime beschließen, die nukleare Schwelle zu überschreiten und das Material zu Waffen zu verarbeiten.
„Das auf 60 % angereicherte Kernmaterial befindet sich jedoch immer noch im Iran“, warnte Grossi. „Und das ist einer der Punkte, über die wir diskutieren, weil wir dorthin zurückkehren und bestätigen müssen, dass das Material noch vorhanden ist und nicht für andere Zwecke verwendet wird.“
„Das ist sehr, sehr wichtig“, betonte Grossi. Der IAEA-Chef ging jedoch nicht so weit zu behaupten, dass Teheran bereits Atomwaffen erworben habe.
Anfang dieses Monats erklärte Grossi gegenüber der Financial Times, Teheran müsse seine Zusammenarbeit mit den UN-Inspektoren „ernsthaft verbessern“, da es sonst seine ohnehin schon angespannten Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und anderen führenden westlichen Mächten gefährden würde.
„Wir hätten die Inspektionsarbeit bereits wieder aufnehmen sollen“, sagte Grossi gegenüber der Nachrichtenagentur.
Der IAEA-Chef betonte auch, dass der Iran seinen Verpflichtungen aus dem Nichtverbreitungsvertrag, den Teheran unterzeichnet hat, nachkommen muss.
„Man kann nicht sagen: ‚Ich halte mich an den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen‘ und dann seinen Verpflichtungen nicht nachkommen“, sagte Grossi.
Der ehemalige Chef der israelischen Streitkräfte und ehemalige israelische Verteidigungsminister Benny Gantz warnte letzten Monat, dass das islamische Regime in Teheran weiterhin eine Sicherheitsbedrohung für Israel, den Nahen Osten und die internationale Gemeinschaft darstelle.
„Der Iran ist eine globale Herausforderung, eine regionale Herausforderung und auch eine Bedrohung für den Staat Israel. Und ich denke, die Welt und die Region sollten sich dessen bewusst sein, was ich gerade gesagt habe“, erklärte Gantz.
Die Islamische Republik Iran bestreitet offiziell, dass sie nach Atomwaffen strebt, und behauptet, dass ihre Nuklearanlagen nur für zivile Zwecke bestimmt sind. Teheran fordert jedoch offen die Zerstörung Israels und besteht darauf, Uran auf einen Reinheitsgrad von 60 % anzureichern, was für zivile Zwecke nicht erforderlich ist. Darüber hinaus verfügt der Iran über eine der größten Ölreserven der Welt und benötigt keine Kernenergie für zivile Zwecke.
Während der historischen Operation Rising Lion im Juni haben Israel und später auch die Vereinigten Staaten einen Großteil der nuklearen und ballistischen Raketenkapazitäten des Iran zerstört.
„Vor zwei Wochen, in der Nacht zum Freitag, startete der Staat Israel die Operation ‚Rising Lion‘, um die existenzielle Bedrohung des Staates Israel durch den Iran zu beseitigen“, erklärte IDF-Sprecher Brigadegeneral Effie Defrin Ende Juni.
Unter Sicherheitsexperten herrscht jedoch Uneinigkeit darüber, wie viel von den nuklearen und raketenbezogenen Ressourcen des Iran die israelischen und amerikanischen Militärangriffe überstanden haben.
Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel